31.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF (www.basf.de) erhöht zum 1. April dieses Jahres in Europa die Preise für die Kunststoff-Commodity Terluran® (ABS: Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) um 70 Euro pro Tonne. Zum gleichen Zeitpunkt und um den gleichen Betrag werden auch die Preise für die Kunststoffspezialität Luran® (SAN: Styrol-Acrylnitril-Copolymer) angehoben. Stark gestiegene Rohstoff- und Energiekosten im ersten Quartal des Jahres zwingen die BASF zu Preisanpassungen für diese Produkte, um die Margen wieder auf ein angemessenes Niveau zu bringen. Terluran wird überall dort verwendet, wo Bauteile hohe Anforderungen an Oberflächenqualität und Glanz erfüllen müssen, z.B. im Haushalt sowie in der Elektro- und Kommunikationstechnik. Luran wird wegen seiner Transparenz und Chemikalienbeständigkeit seit Jahren erfolgreich in Bereichen wie Haushalt und Elektronik, in Kosmetikverpackungen und Büroartikeln eingesetzt. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 785 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|