11.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Versuchsanlage, die Beschichtungen unter 100 Nanometer Dicke gleichmäßig und verlustfrei auf flexible Materialien aufbringen kann, hat die Maba-Spezialmaschinen GmbH (www.maba-spezialmaschinen.de) in Betrieb genommen. Innerhalb von neun Monaten entstand mit einem Investitionsvolumen von 250.000 Euro eine universell einsetzbare Beschichtungsanlage vor allem für Folien und andere Kunststofferzeugnisse, inklusive Dosierung, Fördertechnik und Trocknungsanlage. Sie dient mit ihren maximal 300 Millimeter Verarbeitungsbreite zur Herstellung von Mustern und der Erprobung neuer, flüssiger, funktionaler Beschichtungen unter Reinraumbedingungen. Sehr dünne Schichten und verlustfreier Auftrag sollen die Kosten erheblich senken. Mit der Kapillarbeschichtung wurde eine Technologie entwickelt - die außer der exakten Dosierbarkeit - gegenüber herkömmlichen Verfahren den Vorteil hat, auch reaktive Mehrkomponentensysteme bei hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit auf Oberflächen applizieren zu können. Damit erhalten die Materialien neue Funktionen wie Bedruckbarkeit, Kratzfestigkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Das Spektrum der funktionellen Schichten ist vielseitig: Antibakterielle Verpackungs-Spezialfolien, holografische Folien, Flachdisplays, flammhemmende Kunststofffolien, Membrantechnik, UV-Schutzschichten, biologisch-reaktive Schichten, organische Leuchtdioden sowie Polarisatoren gehören dazu. |
Maba Spezialmaschinen GmbH, Bitterfeld
» insgesamt 1 News über "Maba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|