08.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Unter den besonderen Bedingungen des Vakuums verkürze sich die Trocknungszeit erheblich. Dies bedeute einen schonenden Umgang mit dem Werkstoff, sowie ein nicht unerhebliches Energieeinsparpotenzial. Die LPD-Vakuum-Trockner arbeiten mit einem 3-Kammer-Karusell System, wobei jede Materialkammer die folgenden Stationen anläuft: • Station 1: Befüllung/Aufheizen • Station 2: Trocknen durch Vakuum • Station 3: Entleeren Über die bedienfreundliche Steuerung erfolgen Werkstoff- und Parametereinstellungen. Ein wichtiges Feature der elektronischen Steuerung stellt hierbei die Überwachung und Dokumentation des Trocknungsprozesses dar. Bild: LPD-3-Kammer-Vakuum KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand B28 |
digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH, Bielefeld
» insgesamt 16 News über "digicolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|