05.09.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Recycling-Anlagen der Longinotti Meccanica SRL (www.longinotti.com) ermöglichen ohne vorheriges Aussortieren oder Waschen die Produktion von Fertigprodukten aus Kunststoffabfällen von Industrie, Gewerbe und Haushalten. Es können vor allem alle thermoplastische Kunststoffe verarbeitet werden, wobei nach Herstellerangaben das zu verarbeitende Gemisch hauptsächlich aus Niederdruck - und Hochdruckpolyethylen (LDPE, HDPE) bestehen sollte, weil diese optimale Bindemitteleigenschaften aufweisen und dem Endprodukt gute mechanische und ästhetische Eigenschaften verleihen. Die erzeugten Fertigprodukte sind bruchfest, stossfest und reibfest und sollen auf vorteilhafte Weise Holz, manchmal Zement und in einigen Anwendungen sogar Stahl ersetzen können. Sie sollen fäulnis-, bakterien-, pilz- und überwiegend säurebeständig, isolierend, wasserabstossend sowie weitgehend unverformbar sein. Diese Recycling-Produkte können gesägt, gehobelt, genagelt, geschraubt, geklebt, geschweisst und eingefärbt werden. Typische Produkte sind Paletten, Bänke, Tische, Pflanzentröge, Zäune, Gitter, Deckel für Kanalisationen, Stützen für Weinreben und Obstbäume, Strassenmarkierungen- und -pfähle, Anlegestege, Durchgangsstützen, Bedachungen, Spielplatzanlagen etc. Entsorga 2003, Köln, 23.-27.9.2003, Halle 10.2, Stand F080-G081 |
Longinotti Meccanica SRL, Sesto Fiorentino/Italien
» insgesamt 1 News über "Longinotti" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|