22.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In der Kette der zahlreichen möglichen Oberflächenbearbeitungen übernimmt das Unternehmen die Ausführung und Verantwortung nicht nur für die Erstellung einer funktionsgerechten Formpolitur, sondern darüber hinaus auch für das Strukturieren (Ätzen)-, Nitrieren- und PVD-Hartstoffbeschichten von Formwerkzeugen. Sicheres Know-how durch die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit zuverlässigen Vertragspartnern, sowie einem Beschichtungszentrum der Firma Oerlikon Balzers im eigenen Haus garantieren den reibungslosen Ablauf der ineinandergreifenden Oberflächen- und Werkzeugbehandlungen. Für den Reparaturbereich stehen außerdem mehrere Laserschweißanlagen zur Verfügung. Das hauseigene 3-D Meßzentrum kann ebenso genutzt werden und rundet das System ab. Die Vorteile der Nutzung der Systemoberfläche liegen klar auf der Hand: Die Verantwortung für die gesamte Bearbeitungslinie hinsichtlich Qualitätssicherung, Terminüberwachung und Logistik liegt allein bei Göding + Partner. Das Unternehmen ist dabei einziger Ansprechpartner des Kunden. Die zeitraubende Arbeit, selbst mit bis zu 6 unterschiedlichen Ansprechpartnern Termine abzustimmen, Qualitäten zu überwachen und Transporte zu organisieren wird dem Kunden abgenommen. Kurze Durchlaufzeiten und die Realisierung hoher Oualitätsansprüche würden so garantiert. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008 |
Göding + Partner GmbH, Spenge
» insgesamt 1 News über "Göding + Partner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|