22.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
PUR-Verarbeitung ist eine in den wesentlichen Teilen bewährte Technik. Das heißt aber nicht, dass es keine Potentziale für Verbesserungen hinsichtlich Kosten und Qualität zu erschließen gibt. Die Sysprotex GmbH (www.sysprotex.com) bietet als Partner der Bayer MaterialSciece AG eine Versuchsanlage für das Multitec-PUR-Sprühverfahren (Bild), in dem Versuche gefahren und Muster erstellt werden.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben diverse Dienstleistungen für Verarbeiter wie den Bau von Formenträgern für das "gratarme" Schäumen von PUR-Formteilen, die Konstruktion von Rundtischen für die Produktion von Kleinteilen sowie Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme automatisierter Fertigungsanlagen. Umbauten und Modernisierungen bestehender Anlagen, beispielsweise das Umrüsten auf moderne Steuerungstechnologie, kann deren Leistungsfähigkeit deutlich erhöhen und die Einsatzdauer - kostenschonend - verlängern. |
Sysprotex GmbH, Kenzingen
» insgesamt 1 News über "Sysprotex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|