plasticker-News

Anzeige

20.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hasco: Hot Base verkürzt time-to-market internationaler Formenprojekte

Die fortschreitende Globalisierung und der steigende Druck auf Kosten und Durchlaufzeiten erfordern neue Fertigungskonzepte im Formenbau. Die HASCO Hasenclever GmbH + Co KG (www.hasco.com) bietet mit dem Hot Base-Konzept eine Lösung an, die es Großkonzernen ebenso wie einzelnen Werkzeugbauern ermöglichen soll, nationale aber auch internationale Formenbau-Projekte kompetent, wirtschaftlich und zuverlässig abzuwickeln.

Die HASCO-Geschäftsbereiche Normalien für den Formen- und Werkzeugbau, Heisskanaltechnik und Sonderbearbeitung sind in der Branche bestens bekannt. Im Rahmen des Hot Base-Konzeptes werden diese Kompetenzbereiche nun gebündelt und strategisch zusammengeführt. Das soll OEMs, Tier Suppliern, Spritzgiessern und Formenbauern zahlreiche Vorteile bieten:

Anzeige

• Das HASCO-Projekt-Team koordiniert und unterstützt von der Produktidee bis zum Serienanlauf. Reduzierung des Koordinationsaufwandes durch einen kompetenten Ansprechpartner für das gesamte Formprojekt in allen technischen und kaufmännischen Belangen.
• Durch die Nutzung der HASCO-Technologie-Pools entsteht ein zusätzlicher Zugriff auf Engineering- und Entwicklungsressourcen. HASCO Ingenieure und Techniker gestalten innovative Engineering-Lösungen bei der Produktentwicklung durch technische Machbarkeitsprüfung, Werkzeugauslegung und Prozessoptimierung.
• Anspruchsvollste Heißkanallösungen, innovativ, anwendungsspezifisch und von erfahrenen Teams realisiert, garantieren höchste Zuverlässigkeit und Produktionssicherheit.
• Minimierung von Formstillstandzeiten durch globale Verfügbarkeit, Austauschbarkeit und Wartungsfreundlichkeit des umfangreichsten Normalien-Programms.
• Erhebliche Verkürzung der Time-to-Market.
• Die HASCO-Sonderbearbeitung befasst sich mit der kundenspezifischen Herstellung komplexer Formaufbauten in höchster Präzision und dokumentierbarer Qualität. Sie minimiert das Investitionsrisiko und erhöht gleichzeitig die Fertigungsflexibilität im Formenbau.
• Durch den internationalen HASCO-Produktionsverbund und ein engmaschiges Netzwerk an Zulieferern und strategischen Partnern können kürzeste Lieferzeiten bei garantierter Qualität sowie Kosten- und Produktionsvorteile gewährleistet werden.

Die Hot Base Plattform eröffnet dem bisher regional agierenden Formenbauer den Weg zur Teilnahme an internationalen Mehrformenprojekten, bei einer gleichzeitig hohen Sicherheit der Kalkulation und einer sicheren Funktionalität des Werkzeuges mit entsprechendem Gewährleistungsanspruch durch HASCO.

Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid

» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise