21.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
“Neue Materialien in Leichtbau und Verbundstoffen“ sowie „Trends bei Interieur und Sitzen“ im Focus Mit dem Vortrag "Neue Leichtbaustrukturen und -systeme" eröffnet Prof. Lothar Kroll von der Technischen Universität Chemnitz das zweitägige mtex 2008 Symposium, welches am 4.-5.Juni 2008 parallel zur „mtex – Internationale Messe & Symposium für Textilien und Verbundstoffe im Fahrzeugbau“ (www.mtex-chemnitz.de) stattfindet. Der Vortrag beleuchtet neue Forschungsprojekte sowie Produkt- und Prozessinnovationen, die am Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik der Chemnitzer Hochschule entwickelt werden und bildet den Auftakt für das zweitägige Fachsymposium der mtex. Am 4. Juni 2008 moderiert Petra Gottwald, Chefredakteurin der Fachzeitschriften Melliand Textilberichte und Technische Textilien den Thementag „Neuen Materialien in Leichtbau und Verbundstoffen“. Neben dem Eröffnungsvortrag von Prof. Kroll werden weitere anwendungsspezifische Themen aus dem Automobilbereich, aber auch aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Schiffsindustrie behandelt. Die sechs Referate am 5. Juni 2008 stellen „Trends bei Interieur und Sitzen“ in den Mittelpunkt. Von „raumsinnlichen Aspekten im Fahrzeug-Innenraum“ über den „Wohlfühlsitz“ bis hin zu „Mikrosystemen in technischen Textilien“ erhalten die Symposiumsteilnehmer Einblicke in neueste Entwicklungen der Industrie und der führenden wissenschaftlichen Einrichtungen der Bundesrepublik. Das mtex 2008 Symposium bietet somit erneut einen hochwertigen Wissenstransfer zu Technischen Textilien im Fahrzeugbau aller Sparten – von PKW und Nutzfahrzeugen über Eisenbahnwaggons bis hin zu Flugzeugen und Schiffen. Das vollständige Programm des mtex 2008 Symposiums ist unter www.mtex-chemnitz.de/deutsch/index.htm abrufbar. Die Teilnahme an beiden Tagen kostet 170,- € (ermäßigt 50,- €), eine Tageskarte 95,- € (ermäßigt 25,- €). Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben dem Messe- und Symposiumseintritt auch die Tagungsunterlagen, den Messekatalog sowie Verpflegung während des Symposiums. Zur zweiten Auflage der mtex werden etwa 150 nationale und internationale Aussteller sowie 2.500 Fachbesucher erwartet. Über 100 namhafte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institute aus 10 Ländern haben ihren Ausstellungsstand zum jetzigen Zeitpunkt bereits gebucht. mtex - Internationale Fachmesse & Symposium für Textilien und Verbundstoffe im Fahrzeugbau, 3.-5. Juni 2008, Chemnitz |
Event- und Messegesellschaft Chemnitz mbH, Chemnitz
» insgesamt 1 News über "Event- und Messegesellschaft Chemnitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|