10.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Extrusionsspezialist Gary D. Oliver (Bild) wurde kürzlich von Extrusion Dies Industries, LLC (EDI, www.extrusiondies.com) zum Vizepräsidenten für Technologie bestellt. Oliver wird EDIs F&E-Abteilung leiten. Er verfügt über vier Jahrzehnte an Erfahrungen in der Polymer verarbeitenden Industrie. Er ist nach EDI-Angaben wegen seiner Innovationen im Bereich Extrusion, unter anderem auch der Flachdüsen-Koextrusion und der Barrierenverpackung, weithin anerkannt. Vor seinem Eintritt bei EDI arbeitete Gary Oliver 18 Jahre lang bei Cloeren Incorporated – wie EDI ein Lieferant von Flachdüsensystemen. In seiner letzten Position bei Cloeren war er leitender Konzernwissenschaftler. Oliver fing im Jahre 1969 als Zeichner bei dem Hersteller von Thermoformmaschinen, Brown Machine, in der Polymer verarbeitenden Branche an, verbrachte dann 13 Jahre bei Dow Plastics in der Forschung, dem technischen Kundendienst und der Entwicklung und diente als technischer Extrusionsmanager bei Ball Plastics im Barriereverpackungsgeschäft. Oliver war von 2007-2008 Vorsitzender der Abteilung Extrusion der Society of Plastics Engineers (SPE) und hatte in der SPE auch weitere Funktionen inne. Er ist Mitglied der TAPPI PLACE Division, wo er häufig technische Vorträge hält und in kleinen Kursen als Ausbilder auftritt. Er hat einen Bachelor of Science der Central Michigan University in Chemie und Physik. Die Bestellung von Gary Oliver erfolgt nur einige Wochen nachdem EDI eine Reihe von Beförderungen innerhalb der Führungsebene bekannt gegeben hatte, zu der auch die Ernennung von John Ulcej zum Präsidenten des Unternehmens und zum stellvertretenden Vorsitzenden für Technologie zählte. Zuvor bekleidete Ulcej den Posten des Executive Vice President für Konstruktion und Technologie. Über Extrusion Dies Industries Extrusion Dies Industries, LLC gilt als ein führender internationaler Hersteller von Flachdüsen für Platten, Folien, Extrusionsbeschichtung, Schlitzdüsenbeschichtung und Pelletisierung. Das Unternehmen konstruiert und produziert Düsen, Zuführblocks, Decklingsysteme, Vakuumboxen und Zubehör. Zu seinen Tochtergesellschaften zählen die EDI GmbH in Reichshof-Wehnrath, Deutschland, sowie die EDI China in Shanghai. In den USA, in Deutschland und China hat EDI Werke, die eigene Düsen sowie Düsen anderer Hersteller aufarbeiten. EDI hat einem vierten Werk in Japan eine Lizenz zur Aufarbeitung erteilt. EDIs Hauptsitz befindet sich in Chippewa Falls im US-Bundesstaat Wisconsin. Etwa die Hälfte seiner Düsen werden außerhalb der USA verkauft. |
Extrusion Dies Industries, LLC, Chippewa Falls, Wisconsin, USA
» insgesamt 15 News über "EDI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|