26.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte findet vom 16.-19. Juni 2009 die Französische Kunststoffmesse FIP 2009 FIP (Forum International de Plasturgie, www.f-i-p.com), die früher in Oyonnax veranstaltet wurde, in Lyon statt. Weniger als vier Monate vor Beginn stellen die Organisatoren wachsendes Interesse bei den Ausstellern fest. Mehr als 60 % der Fläche seien bereits reserviert. Der Veranstalter ist IDICE (www.idice.fr), ein Teil der französischen ETAI-Gruppe (Editions Techniques de l´Automobile et de l´Industrie). Die FIP ist, wie die Organisatoren betonen, von nationaler und internationaler Bedeutung. Die Inhalte der FIP 2009 zielen hauptsächlich auf drei Schwerpunkte: • Die Förderung von Kunststoffen mit dem Ziele, dass die Anbieter durch die Bereitstellung von Informationen über echten und unmittelbaren technischen Fortschritt wettbewerbsfähig bleiben. Zusätzlich zum Konferenz-Programm sind besondere Veranstaltungen zu den Themen "Neue Technologien", "Innovative Materialien" und "Kunststoffe zur Sicherung des Fortschritts" geplant. • Die Befähigung der Akteure in der Kunststoff-Industrie, die anstehenden Veränderungen zu verstehen und sich selbst zu positionieren. • Die Beschleunigung von Geschäften durch wirksame Kontakte. IDICE will die Präsentationen der Aussteller durch das Angebot von eigenen Konferenzen für Aussteller, speziellen Veranstaltungen bei den Ständen, und die globale Bewerbung für neue Produkte verstärken. FIP 2009, 16.-19. Juni 2009, Lyon, Frankreich |
IDICE SAS, Oyonnax, Frankreich
» insgesamt 7 News über "IDICE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|