16.07.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der zunehmende Einsatz von Kunststoffen und Gummi für die verschiedensten Anwendungen erfordert aussagekräftige Mess- und Auswerteverfahren. Die Prüfverfahren entwickeln sich ständig weiter und neue Prüfmethoden werden etabliert. Neuer Katalog Vor diesem Hintergrund hat Zwick Roell (www.zwick.de) jetzt einen neuen 68-seitigen Katalog (Bild) herausgegeben. Er gibt einen Überblick über Geräte, Maschinen und Systeme für die Prüfung von Kunststoffen und Gummi in den entsprechenden Bereichen der Industrie, der Forschung und Entwicklung sowie der Prüfinstitute und Ausbildungsstätten. Verschiedene Anwendungsbeispiele für thermoplastische und härtebare Kunstoffe, Gummi- und Elastomere, langfaserverstärkte Verbundstoffe, weichelastische Schaumkunststoffe, Kunststofftafeln und Folien sowie Klebstoffe und Siegelnähte verdeutlichen das umfangreiche Einsatzgebiet. Auf die verschiedenen internationalen Normen und Prüfeinrichtungen wird in einem gesonderten Kapitel eingegangen. Zudem erhält der Leser einen Überblick zu den wichtigsten Probenformen und deren Abmessungen. Von der wirtschaftlichen Standardmaschine bis zu speziellen Ausführungen für besondere Prüfaufgaben liefert das Unternehmen ein breites Programm leistungsfähiger Produkte inklusive umfangreicher Mess- und Kontrollsysteme, Lastrahmen, Antriebe, Kraft- und Längenänderungsaufnehmer, Probenaufnahmen, Temperiereinrichtungen und automatischer Probenzuführsysteme. Möglichkeiten der Prüfsoftware testXpert® II Vorgestellt werden auch die umfangreichen Möglichkeiten der Zwick Prüfsoftware testXpert® II wie beispielsweise die automatischen Evaluierung der Testergebnisse, branchentypische Teminologie, synchronisierte Videoaufnahmen oder eine Anpassung an individuellen Anforderungen. Die anwendungsorientierte Software, moderne Mechanik und die leistungsfähige Elektronik bilden die Voraussetzung für die Vielseitigkeit und hohe Intelligenz moderner Prüfsysteme zur Erfüllung der Anforderungen an die Gummi- und Kunststoffprüfung. |
Zwick GmbH & Co KG, Ulm
» insgesamt 48 News über "Zwick" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|