21.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das patentierte Multiwellensystem stellt eine sehr große Schmelzeoberfläche zur Verfügung und ermöglicht dadurch eine nach Anbieterangaben unübertroffene Entgasungsleistung. Die Extrusion von ungetrockneten Flakes oder Granulat (z.B. 12.000 ppm H2O) sei damit uneingeschränkt gewährleistet bei einem einfachen Vakuum von 20-40 mbar. Dies gelte auch für die Herstellung von hochviskosen Endprodukten wie z.B. Verpackungsbändern oder technischen Garnen. Der grundsätzliche Aufbau dieser Evakuierungstechnology basiert, ebenso wie der des Multiwellensystems, auf dem robusten und praxisbewährten Konzept der Einschnecke. Damit umgehe der MRS-Extruder die Probleme alternativer Mehrwellenkonzepte, die aufgrund enger Spalten im Wellenbereich nicht nur erheblich sensibler sondern auch weniger schmelzeschonend sind. Dies spiele zum Beispiel beim PET-Bottle-Flake-Recycling mit seinen oft groben Verunreinigungen eine entscheidende Rolle. Weitere positive Effekte der MRS-Technologie zeigen sich in der hundertprozentigen Entfeuchtung des Polyesters bei ca. 12.000 ppm H2O sowie einem nur geringen Abbau der intrinsischen Viskosität von <5%. Dies alles wird realisiert bei einem geringen und preiswerten Vakuum von ca. 30 mbar. Bild: MRS-Extruder FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A6, Stand 6501 |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 101 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
IKT: Ensinger-Preise für innovative Abschlussarbeiten
Tecnaro: Biokunststoffspezialist mit erfolgreicher Erstzertifizierung nach „FSC“ und „PEFC“
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|