04.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26.-27. November 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Qualitätssicherung beim Spritzgießen: Prozesse beherrschen – wirtschaftlich produzieren“ am 26. und 27. November 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum Thema vermitteln. Tagungsleiter und Moderator der Veranstaltung ist Dipl.-Ing. Helmut Eckardt, Wittmann Battenfeld GmbH, Meinerzhagen. Aufgrund der immer weiter steigenden Qualitätsansprüche an spritzgegossene Bauteile, insbesondere im Bereich der technisch anspruchsvollen Formteile, sind Strategien zur Qualitätssicherung in der Spritzgießfertigung unabdingbar. Neben der reinen Qualitätsüberwachung erlauben Methoden zur Prozessoptimierung durch das Erreichen eines optimalen und konstanten Qualitätsniveaus eine deutliche Steigerung der Wirtschaftlichkeit in der Produktion. Die Fachtagung zeigt anhand neuester Erkenntnisse aus Wissenschaft und industrieller Praxis sowie mittels konkreter Fallbeispiele, wie man mit gezielten Strategien Prozesse beherrschen und wirtschaftlich produzieren kann. Sie gibt einen umfassenden Einblick in aktuelle technische Entwicklungen und zeigt Möglichkeiten zur Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Thermoplastspritzgießen auf. Im Vordergrund steht hierbei die Realisierung einer effizienten Produktion durch das Ausschöpfen aller Potenziale der Prozessüberwachung und Prozessoptimierung. Neben der Vermittlung grundlegender Strategien und der Darstellung heutiger Anwendungsspektren der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung stehen insbesondere Erfahrungen und Probleme im praktischen Einsatz sowie wirtschaftliche Aspekte im Fokus der Veranstaltung. Außerdem werden Strategien zur Überwachung, Analyse und Regelung des Spritzgießprozesses wie auch innovative Methoden zur Analyse und Dokumentation der Formteilqualität vorgestellt. Die Fachtagung richtet sich an alle, die sich umfassend über die Einsatzmöglichkeiten und die Effektivität von Optimierungsmaßnahmen im Spritzgießbereich informieren möchten, bereits Qualitätssicherungssysteme einsetzen oder einen Einstieg in dieses innovative Technologiefeld suchen, um so die Wirtschaftlichkeit ihrer Produktion zu steigern. Programm und Anmeldung: Dipl.-Ing. Andreas Schreiber Tel. +49 (0) 241 80-96626 schreiber@ikv.rwth-aachen.de Vertreten sind neben den Referenten des IKV anerkannte Fachleute der Branche: • ARBURG GmbH + Co KG, Loßburg • Dr. Gierth Ingenieurgesellschaft mbH, Würselen • GEIGER technik GmbH, Murnau • Gerresheimer Wilden GmbH, Wackersdorf • Intravis GmbH, Aachen • Jenoptik Polymer Systems GmbH, Triptis • Kistler Instrumente AG, Winterthur, Schweiz • Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, WZL der RWTH Aachen • Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz • Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim • UMA CONSULTING, Uetze • Werth Messtechnik GmbH, Gießen • Wittmann Battenfeld GmbH, Meinerzhagen |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|