13.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) sind die Biopolymere der FKuR Kunststoff GmbH (Willich, www.fkur.com). Die Mitte Juli 2008 getroffene Vertriebsvereinbarung gilt für alle Typen auf Basis von Cellulose und Polymilchsäure (PLA) sowie für Compounds auf Holzfaserbasis (WPC, Wood Polymer Composites), die im Spritzguss verarbeitet werden. • Bio-Flex® Compounds sind biologisch abbaubare PLA/Copolyester-Blends mit hoher Steifigkeit und zugleich guter Schlagzähigkeit und Dehnung bis hin zu sehr flexiblen Typen. Sie sind problemlos mit Masterbatch einfärbbar. Bio-Flex® F 682 CF ist für den Lebensmittelkontakt zugelassen. • Biograde® Compounds sind innovative, biologisch abbaubare Cellulose-Blends, insbesondere zur Herstellung von Spritzgussteilen. Ihr E-Modul liegt auf dem Niveau von Polystyrol und höher. Zudem bieten sie eine für Biopolymere ungewöhnlich hohe Wärmeformbeständigkeit. • Unter dem Namen Fibrolon® sind naturfaserverstärkte Compounds zusammengefasst, die sich – im Gegensatz zu vielen anderen Naturfaser-Compounds – auch im Spritzguss verarbeiten lassen. Dabei werden selbst große Formteile, z. B. für den Automobilinnenraum, hergestellt. Die Spezialitäten der FKuR sind Typen ganz auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Dazu Ludwig Berger, Geschäftsführer Ultrapolymers Deutschland GmbH: „Viele unserer Kunden wollen ihr Angebot um Produkte erweitern, deren Abhängigkeit vom Erdöl möglichst gering ist. Mit den Bio-Kunststoffen der FKuR können wir ihnen jetzt alternative Werkstoffe anbieten, die diese Forderung erfüllen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter kennen die möglichen Anwendungen sehr gut und können dadurch kompetent beraten, wenn es darum geht, neue Anwendungen von Biopolymeren zu entwickeln oder herkömmliche Kunststoffe in bestehenden Anwendungen zu substituieren.“ Dr. Edmund Dolfen, Geschäftsführer der FKuR Kunststoff GmbH, ergänzt: „Bereits seit 1996 entwickeln und produzieren wir neuartige, überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen bestehende Compounds und haben heute speziell bei den spritzgießbaren Typen eine führende Rolle erreicht. Ultrapolymers Deutschland ist ein hervorragender Vertriebspartner mit breiter Marktdurchdringung bei Spritzgießern in Deutschland.“ Bio-Flex, Biograde und Fibrolon sind Warenzeichen von FKuR |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|