08.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Extricom GmbH Blach Extruder & Components (www.extricom.de), Spezialist im Bereich Compounding und PET-Recycling sowie Ersatzteilen für gleichsinnig drehende Doppelschneckenextruder mit Sitz in Lauffen am Neckar, gibt die Erweiterung der Fertigungskapazitäten bekannt. Der in den letzten Jahren stetige zweistellige Zuwachs im Bereich Ersatzteile für Doppelschneckenextruder sowie der überproportional hohe Auftragseingang im Geschäftsbereich RingExtruder habe neue Fertigungskapazitäten bedingt. Die umfangreichen Investitionen in mehrere Bearbeitungsmaschinen sind bereits im zweiten Quartal 2008 getätigt worden und die Maschinen stehen nun vor der Inbetriebnahme. Die neuen Fertigungsmaschinen erweitern die bisherige Produktionskapazität in sämtlichen Bereichen der mechanischen Fertigung um ca. 30%. Die Investition in moderne Zerspanungsmaschinen werde mit der Schaffung von 8 weiteren Arbeitsplätzen abgerundet. Die neuen Fertigungskapazitäten dienten als Grundstein für das weitere Wachstum von Extricom im Bereich Ersatzteile Doppelschneckenextruder sowie in der erfolgreichen Etablierung des Ring-Extruder für Spezialitäten im Bereich Aufbereitungstechnik und PET-Recycling, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. |
Extricom GmbH Blach Extruder & Components, Lauffen a.N.
» insgesamt 4 News über "Extricom" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|