19.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das in der vierten Auflage erschienene Fachbuch "Medizintechnik – Life Science Engineering" wurde umfassend ergänzt und aktualisiert. Den Herausgebern Erich Wintermantel und Suk-Woo Ha ist es sehr gut gelungen, Themen aus verschiedenen Fachbereichen der Medizintechnik und dem Bereich Life Science anschaulich und praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verknüpft und komplexe Sachverhalte gut verständlich dargestellt. Eine sinnvolle Ergänzung findet das Fachbuch in der Aufbereitung der Themen Finanzierungsinstrumente für Firmengründer, Ökokompatible Werkstoffe, Marktanalyse oder Praxisberichte erfolgreicher Firmengründungen. Ferner werden historische Entwicklungen, z.B. aus dem Gebiet der Wundversorgung, dargestellt, die es dem Leser ermöglichen, die bahnbrechenden Leistungen und Entdeckungen zu verstehen oder als Basis weiterer Forschungsarbeiten zu verwenden. Der Kunststofftechnik mit den Themen Kunststoffe, Kunststoffmodifikation und Verarbeitungstechniken wird in der vorliegenden Ausgabe ein bedeutender Stellenwert eingeräumt. Dabei werden die Prozess- und Verarbeitungstechniken zur Herstellung von medizinischen Kunststoffprodukten detailliert beschrieben und ihr Einsatzpotenzial in der Medizin diskutiert. Das Fachbuch dient dem Praktiker aus Medizin und Technik als Nachschlagewerk und fundierte Informationsquelle, um vorhandenes Wissen zu vertiefen oder um sich neues Wissen anzueignen. Als Lehrbuch ermöglicht es den Studierenden einen schnellen Einstieg in komplexe medizinische und technische Sachverhalte. Das vorliegende Werk ist ein gelungenes Beispiel für Interdisziplinarität. Dies zeigt sich einerseits in der großen Anzahl an kompetenten Mitautoren, die ihr Fachwissen in das Werk eingebracht haben und andererseits an der fachübergreifenden Behandlung von Spezialthemen der Gebiete Medizin, Technik, Management, Normung und Zertifizierung bis hin zur Beschaffung von Risikokapital. Dr.-Ing. Martin Bastian Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b176 (aus Kunststoffe 09/2008) Medizintechnik - Life Science Engineering Erich Wintermantel und Suk-Woo Ha 4. überarb. u. erw. Auflage Springer-Verlag Berlin 2008 1774 Seiten Preis: 149,95 EUR (D) ISBN 978-3-540-74924-0 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|