24.09.2008 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Großes Einsatzpotenzial in der Automobil-, Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie Große Chancen sieht das Unternehmen geba für Gebacon unter anderem in der Automobil-, Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie. Prinzipiell lasse sich die hohe Leitfähigkeit der thermoplastischen Compounds überall dort nutzen, wo Schäden durch elektrostatische Aufladungen und unkontrollierte Entladungen vermieden werden müssen. Potenzielle Anwendungen dieser Art sind Bauteile für elektrische und elektronische Schaltkreise sowie Verpackungen, Lager- und Transportbehälter für empfindliche elektronische Komponenten. In Behältern und Bauteilen für explosionsgeschützte Zonen verhindert Gebacon, dass sich entflammbare Transportgüter wie etwa Lösemittel oder Öle, durch elektrostatischen Funkenschlag, entzünden. In Abdeckungen für Geräte des täglichen Gebrauchs sorgen die leitfähigen Compounds für mehr Grifffreundlichkeit, weil die Oberflächen bei Berührung keine elektrische Spannung mehr abgeben. Umfassender Service aus einer Hand Auch im Falle der neuen leitfähigen Compounds bietet geba einen umfassenden „Alles aus einer Hand“-Service an. „Zum Beispiel führen wir für Kunden Leitfähigkeitsmessungen an Fertigteilen zur Bestimmung des Oberflächen- und Volumenwiderstandes durch. Darüber hinaus entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneiderte Compounds für eine Vielzahl von Anwendungen“, so Ulrich Dietz, Vertriebsleiter bei geba. Weitere zentrale Elemente des Services sind die anwendungsgerechte Bauteilentwicklung, die kundenspezifische Farbgestaltung inklusive Colour-Matching und die Vorserienentwicklung. Außerdem hält geba individuelle Logistiklösungen bereit. Dazu zählen unter anderem die Einlagerung von Kunststoff-Compounds im Kundenauftrag und die „Just in Time“-Auslieferung mit Fahrzeugen der geba Polymer Logistik. Geliefert werden sowohl Labormengen als auch Klein- und Großchargen. Falls gewünscht, kann der Kunde sein EDV-System mit der elektronischen Lagerbestandsführung von geba Polymer Logistik vernetzen, um den Stand der Auftragsbearbeitung in Echtzeit zu verfolgen. Die neuen Leitfähigkeitscopmounds sind auch Thema des Messeauftritts von geba auf der Fakuma 2008. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B4, Stand 4104 |
Geba Kunststoffcompounds GmbH, Enningerloh
» insgesamt 37 News über "Geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|