plasticker-News

Anzeige

22.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Bayer MaterialScience: Nordamerikanische Tochter LLC erklärt Force Majeure in USA

Bayer MaterialScience LLC, die nordamerikanische Tochter der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de), hat für weite Teile ihrer Produktion am Standort Baytown, Texas/USA, Force Majeure erklärt. Betroffen davon sind die Business Units Polyurethanes (PUR), Coatings, Adhesives, Specialities (CAS) sowie Polycarbonates (PCS) und der Bereich Inorganic Basic Chemicals.

Die Erklärung gilt für die Produkte Methylen-Diphenyl-Diisocyanat (MDI), Toluylen-Diisocyanat (TDI), Polyether-Polyole und verwandte Produkte, Hexamethylen-Diisocyanat (HDI), Isophoron-Diisocyanat (IPDI), modifizierte Isocyanate, Desmodur® W und verwandte Produkte, Makrolon®, Bayblend® PC/ABS und Makroblend® PC/PE innerhalb von Nordamerika. Bayer MaterialScience LLC hat ebenfalls für Natronlauge (50%), gasförmige und 36%ige Salzsäure, Natriumhypochlorit und Schwefelsäure Force Majeure erklärt.

Anzeige

Ursache dafür sind die Folgen des Hurrikans "Ike", der am Wochenende in der Region Houston, Texas, große Teile der Infrastruktur beschädigt oder zerstört hat. Betroffen davon sind unter anderem Schienenwege, Häfen, Straßen, weitere Versorgungswege sowie Teile der Energieversorgung. Obwohl die Produktionsanlagen von Bayer MaterialScience in Baytown durch frühzeitige Vorbereitungen kaum beeinträchtigt wurden, ist auf Grund der zurzeit fehlenden Infrastruktur eine Versorgung des Werkes mit Rohstoffen nicht oder nur bedingt möglich.

Zurzeit ist die Dauer der Betriebsunterbrechung nicht absehbar. Das Unternehmen ist jedoch zuversichtlich, dass die Schäden in den kommenden Wochen behoben und zwischenzeitliche Umsatzausfälle wieder aufgeholt werden können.

Bayer MaterialScience AG, Leverkusen

» insgesamt 516 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.