13.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insgesamt wird das angebotene Flachstahlprogramm auch durch zahlreiche neue Werkstoffe deutlich ausgebaut. Neu hinzugekommen sind der sehr gut polierbare Einsatzstahl 1.2162 und der durchhärtende Kaltarbeitsstahl 1.2363, der sich zudem durch eine extrem hohe Verschleißbeständigkeit auszeichnet. Ebenfalls als Präzisionsflachstahl ist jetzt der vorvergütete Chrom-Edelstahl 1.2099 erhältlich. Dieser Werkstoff hat exzellente Zerspanungseigenschaften, ist sehr verzugsarm und verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Alle Abmessungen und Toleranzen sind praxisorientiert und entsprechen der DIN 59350. Besonders hervorzuheben ist der kundenfreundliche Service der Online-Bestellung zum Festpreis, ein wesentlicher Vorteil hier - die Legierungszuschläge werden nicht wie bei anderen Anbietern zusätzlich berechnet. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A2, Stand 2202 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 201 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|