06.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffrohrverband e.V. (www.krv.de), Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie, stellte auf seiner Mitgliederversammlung am 30.9.2008 in Weimar seinen aktuellen Jahresbericht mit Zahlen des Vorjahres sowie Trends der Kunststoffrohrbranche vor. Das Jahr 2007 bescherte der Kunststoffrohr-Industrie insgesamt vorzeigbare Ergebnisse. Das Wachstum der deutschen Kunststoffrohrproduktion lag mit 710.000 Tonnen für Rohre aus den klassischen Werkstoffen PE, PVC-U und PP rund 6,7% über der Vorjahresmenge und übertraf damit deutlich die Steigerungsrate der gesamten Kunststofferzeugung von 2,8%. Insbesondere profitierte die Kunststoffrohr-Industrie vom Export. Der Exportanteil aller Kunststoffrohre zusammengerechnet liegt bei 27,2% der Gesamtproduktion. Wie bereits im Vorjahr entwickelte sich die Produktion von Kunststoffrohrsystemen entgegen der Rückwärtsentwicklung im Bauwesen weiter aufwärts. Die für die Kunststoffrohr-Industrie vorteilhafte Entwicklung geht nach Einschätzung des KRV darauf zurück, dass die vielfältigen Kunststoffrohrsysteme und Schächte im maroden Abwassernetz Deutschlands zunehmend die biegesteifen Werkstoffe bei der Neuverlegung und bei der Sanierung verdrängen. Eine ähnliche Entwicklung gab es bei Kunststoffrohrsystemen auch in der Haustechnik. Während die Wohnungsbaugenehmigungen in den letzten beiden Jahren um 24% sanken, hat der Absatz von Trinkwasser- und Fußbodenheizungsrohren aus Kunststoff von 2005 bis 2007 um 14,8% zugenommen. Hier findet eine kontinuierliche Verdrängung vor allem von Kupferrohren statt. Die genauen Zahlen und Grafiken zur Entwicklung der Kunststoffrohr-Industrie finden sich im Jahresbericht 2008. Der im Druck erschienene und als Download auf der KRV-Internetseite unter www.krv.de/content/blogcategory/193/95/ verfügbare KRV-Jahresbericht bringt die wesentlichen Ergebnisse der KRV-Verbandsarbeit 2008 auf den Punkt. Turnusgemäß fand auf der Mitgliederversammlung des KRV in Weimar die Wahl des Vorstandes statt. Alle Vorstandsmitglieder des KRV wurden wiedergewählt. Damit setzt sich das sechsköpfige Vorstands-Gremium für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: • Vorsitzender: Jürgen Frei, Geschäftsführer Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme / Twist • Stellvertreter: Claus Brückner, Geschäftsführer Westfälische Kunststoff Technik GmbH / Sprockhövel Weitere Mitglieder: • Thomas Fehlings, Geschäftsführer TECE GmbH & Co.KG / Emsdetten • Werner Rossel, Geschäftsführer Akatherm FIP GmbH / Mannheim • Hans Sinda, Geschäftsführer Pipelife Deutschland GmbH & Co.KG / Bad Zwischenahn • Dr. Ansgar Strumann, Geschäftsführer egeplast Werner Strumann GmbH & Co.KG / Greven |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|