14.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() • konstruktive Verbesserungen beim Regleraufbau, • neue Fertigungstechnologien bei Herstellung und Bestückung der Reglerplatinen, • Vereinfachungen beim Zusammenbau der Regler. Selbstverständlich bleibe der 50-ms-Reglertakt, der bewährte PID²-Regelalgorithmus und die reaktionsschnelle Regelung mit Phasenanschittsteuerung unverändert, kurz: Die Preissenkung ändere nichts an der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Regler: Der Kunde erhalte die bisherige Leistung zu einem wesentlich günstigeren Preis. Dies mache es noch attraktiver, mit der hohen Regelgüte der Heißkanalregler von Gammaflux die Wirtschaftlichkeitsreserven beim Spritzgießen aufzuspüren. Die Familie der TTC-Hochleistungsregler von Gammaflux biete Anwendern den neuesten Stand der Heißkanal-Regeltechnologie. Die Regler sind für Spritzgieß-Anwendungen mit bis zu 640 Regelzonen vorgesehen. Die LEC-Regler eignen sich für kleinere Heißkanalsysteme mit bis zu 24 Regelzonen. Sie sind für 2, 6 oder 12 Zonen verfügbar. Alle Regler sind modular aufgebaut, sodass sich Regelkarten einfach entnehmen, hinzufügen oder ersetzen lassen. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A1, Stand 1212 |
Gammaflux Europe GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 16 News über "Gammaflux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|