16.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Bedienterminal zum Multiregler war bisher mit einem 5,7-Zoll-Touchscreen ausgerüstet. Nun kann ein 12-Zoll-Bediengerät alle 30 Zonen auf einer Bildschirmseite darstellen und lässt die Bedienung auch per Handschuh zu. Sind weniger Zonen zu regeln oder ist selten eine Bedienung per Hand erforderlich, reicht oft ein kleiner und preiswerter aber trotzdem hochwertiger TFT-Bildschirm. Auf dem Vollgrafik-Farb-Display konfiguriert man über Direktwahltasten und einen Menüdialog die Regelkreisparameter. Dazu stehen über drei Passwortebenen eine Übersichtsseite, Reglereinstellung, Trenddarstellung und Alarmseite in drei Sprachen zur Verfügung. Von der Optimierung der Regelparameter bis zur praxisgerechten gemeinsamen Bedienung mehrerer Zonen durch Gruppenzuordnung wird das Leistungspotential dieser neuen Technologie komfortabel ausgeschöpft. Damit eignet sich die Technik für alle Temperaturregelaufgaben bei Kunststoffverarbeitung, bei Peripherieanlagen von der Materialversorgung mit Rohrheizungen über Trockner bis zu Kühlaggregaten. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A5, Stand 5308 |
PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH, Kassel
» insgesamt 2 News über "PMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|