07.01.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung ´Mikrosystemtechnik - Miniaturisierung, Multifunktionalität, Material, Massenproduktion´ vom 11. bis 12. Februar 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Achim Frick, Hochschule Aalen. Der Trend zur Verkleinerung technischer Systeme ist ungebrochen im 21. Jahrhundert. Die Mikrosystemtechnik realisiert diese miniaturisierten Systeme mit kleinen Strukturen im Mikro- und Nanometerbereich. Die Miniaturisierung bietet durch neuartige Materialkonzepte, Konstruktions- und Bauprinzipien Chancen für innovative, technische Lösungen in verschiedensten Gebieten der Technik und des täglichen Lebens. Die Mechatronik, der Automobilbau, die Luft- und Raumfahrt, die Photonic, die Kommunikationstechnik, die Medizintechnik und die Lebenswissenschaften beispielsweise profitieren von den Entwicklungen. Mechanische, elektrische und optische Komponenten werden verkleinert und lassen hoch integrierte und funktionale Systeme schaffen, die sich zukünftig noch weiter fortschreitend durch eine gewisse Intelligenz und Lernfähigkeit auszeichnen sollen. Miniaturisierte Systeme besitzen vielfach klare Vorteile, die innovativen Lösungen zeichnen sich oft durch eine höhere Effektivität und einen sparsamen Energieverbrauch aus; sie verbrauchen weniger Materialien und ersparen dadurch Kosten. Teilnahmepreis: 960,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Norbert Schlör Tel. 0931 4104-136 n.schloer@skz.de |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|