plasticker-News

Anzeige

10.09.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

1. Deutsch-Italienisches Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie

Unter dem Titel "Sortieren - Verwerten - Vermarkten" veranstaltet die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH, Bonn, am 29. und 30. November 2001 in Viareggio/Italien das 1. Deutsch-Italienische Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie.

Anzeige

Das Ziel der Veranstaltung ist, für beide Märkte gemeinsame Strukturen und Potentiale aufzuzeigen, um die jeweiligen spezifischen Anforderungen für Sortierung, Verwertungs- und Aufbereitungsverfahren und sowie die geforderten Marktqualitäten mit den folgenden Schwerpunkten in Hinblick auf Italien und Deutschland herauszuarbeiten:

  • Europäische Erfassungs- und Sortiersysteme unter besonderer Berücksichtigung der beiden Länder im Vergleich
  • Verschiedene Systeme und Möglichkeiten von Automatischen Sortierprozessen
  • Manuelle und automatische Sortierung von Papier und Kunststoff (Farbtrennung)
  • Marktpotentiale und Preise von Sekundärrohstoffen aus Kunststoff (PET, PE, PP)
  • Verwertungsmöglichkeiten und Kundenmärkte Italien und Deutschland

ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH,

» insgesamt 16 News über "Ascon" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.