| 17.04.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Bei den Behältern der neuen, exklusiven Hautpflegeserie ‚Serum Précieux‘ von Bulgari sorgt der Verpackungskunststoff Surlyn® von DuPont (www.dupont.de) für glasähnliches Aussehen und dient dabei als Symbol für Reinheit. Das Licht trifft ungehindert auf den Innenbehälter aus Polypropylen (PP). Surlyn® ist im Gegensatz zu Glas unzerbrechlich, und seine geringe Splitterneigung hilft, Beschädigungen an den Kanten des Außenbehälters zu verhindern. Zudem besitzt der Kunststoff eine hohe chemische Beständigkeit, die Spannungsrisse sowie eine Beschädigung der Oberfläche durch die Inhaltsstoffe verhindert, und er fühlt sich in der Hand angenehm und warm an. Hersteller des Behälters ist der französische Spezialist für Kosmetikverpackungen, Société Alsacienne de Fabrication (SAF), Hésingue, der langjährige Erfahrung bei der Verarbeitung von Surlyn® besitzt. Dazu Bruno Riss, CEO von SAF: „Auf Grund unseres speziellen Know-hows bei der Werkzeugauslegung und der optimalen Fertigungsparameter für Surlyn® ist es uns gelungen, einen Behälter ohne Einfallstellen sowie mit kaum erkennbaren Formtrennlinien herzustellen. Der Anspritzpunkt befindet sich fast unsichtbar am sehr dicken Boden des Behälters. Unterschneidungen am dünnwandigen Hals des spritzgegossenen Außenbehälters aus Surlyn® ermöglichen die Montage des Innenbehälters aus PP durch Einstecken und Einrasten. Dank der hohen Bruchdehnung des Werkstoffs ist dieser Bereich sehr elastisch, so dass das Formteil nach dem Spritzgießen ohne Beschädigungen vom Kern entformt werden kann. Ich kenne kein anderes transparentes Material, das eine ähnliche Kombination aus vorteilhaften Eigenschaften besitzt.“ |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Neu-Isenburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|