07.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schmelzepumpen bilden das Herzstück moderner Extrusionsanlagen. Zu ihren Aufgaben zählt es, den erforderlichen Druck am jeweiligen Werkzeug aufzubauen und sicherzustellen. Dadurch wird auch der Extruder so entlastet, dass es zu einer Leistungssteigerung der gesamten Anlage kommen kann. Ein Effekt, der auch die Nachrüstung einer Schmelzepumpe in bestehenden Anlagen interessant macht. In Extrusionsanlagen, die ohne Schmelzepumpe arbeiten, wird der gesamte Druck für den Prozess durch den Extruder aufgebaut. Beim Einsatz einer Schmelzepumpe der Kreyenborg GmbH (www.kreyenborg.de) übernimmt diese die Realisierung des notwendigen Drucks und eines konstanten Volumenstroms am Extrusionswerkzeug. Die wesentliche Funktion des so entlasteten Extruders beschränkt sich nun auf das Aufschmelzen und Homogenisieren des Materials sowie auf das Aufbauen des Pumpenfülldrucks. Bei konstanter Extruderleistung kann durch den Einsatz dieser Schmelzepumpe nach Anbieterangaben der Durchsatz der Gesamtanlage um 20-30 % gesteigert werden. Die geringen Investitionskosten für die Nachrüstung einer Pumpe sollen in keinem Verhältnis zu anderen Möglichkeiten stehen, die zu einer entsprechenden Leistungssteigerung führen. Durch die höhere Anlagenkapazität amortisiere sich die Schmelzepumpe in kurzer Zeit. |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 110 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|