02.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In den neuen Beitrittsländern der EU in Osteuropa steht die Abfallentsorgung am Anfang eines Modernisierungsprozesses. Es sind Gesetzgebungen entstanden, die mit den EU-Richtlinien konform sind. Unternehmen der Abfallwirtschaft investieren zunehmend in Recyclingwerke. Neue Vertriebs GmbH mit Sitz in Ungarn gegründet Die MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (www.mewa-recycling.de) hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die zukünftig den gesamten Bereich Südosteuropa vom Firmensitz im ungarischen Györ bedienen soll und somit wesentlich näher am Markt agieren zu können. Das Unternehmen fertigt u.a. Kühlgeräte-Aufbereitungsanlagen, die die großtechnische Rückgewinnung von PUR und anderen Kunststoffreststoffen ermöglichen (Siehe auch plasticker-News vom 27.2.2009). Die neu gegründete MeWa Recycling Maschinen und Anlagen Vertrieb Region Ost GmbH mit ihrem muttersprachlichen Vertriebsteam für die einzelnen Länder stellt die erforderliche Nähe zum Kunden her. Ein eigenes Versuchstechnikum am Standort Ács/Ungarn steht für Tests mit dem MeWa-Maschinenpark bereit. Zudem hält ein umfangreiches Ersatzteillager alles vorrätig, was der kurzfristige Reparatureinsatz benötigt. Fertigung weiterhin ausschließlich in Deutschland Zum Geschäftsführer der neu gegründeten GmbH wurde Gábor Vidák berufen, die Leitung des Büros in Györ übernimmt Eva Takács. Das Team hatte den südosteuropäischen Markt bislang schon erfolgreich für MeWa aufgebaut. Mittelfristig soll die Vertriebsmannschaft sowie das Vor-Ort-Team auf zehn bis 15 Mitarbeiter anwachsen. Die Fertigung der MeWa-Maschinen sowie die Anlagenplanung sollen auch weiterhin ausschließlich in Deutschland erfolgen. Über MeWa Die MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH entwickelt und baut seit über 25 Jahren Zerkleinerungsmaschinen und schlüsselfertige Recyclinganlagen für verschiedene Einsatzzwecke. Schwerpunkte sind die Aufbereitung von Elektro- und Elektronikschrott, Haus- und Gewerbemüll, Kühlgeräte, Altreifen, Ölfilter, aber auch organische Abfälle für Biogasanlagen. An den Standorten in Gechingen (Firmensitz) und Freiberg/Sachsen beschäftigt MeWa mittlerweile über 150 Mitarbeiter. Etwa 80 Prozent des Umsatzes entfallen auf den Export. |
MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH, Gechingen
» insgesamt 8 News über "MeWa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|