| 24.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Grundlagen-Überblick Das vorliegende Buch "Technologie der Kunststoffe" gibt eine Einführung in die Welt der Kunststoffe und deren Verarbeitung. Es ist primär als Lernbuch zu verstehen. Dies wird durch die Aufteilung der einzelnen Kapitel in Lerneinheiten auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Autoren sprechen in diesem Zusammenhang von Lektionen, die in sich einen geschlossenen Themenkreis umfassen. Die einzelnen Lektionen sind etwa gleich lang und beinhalten, einer Einführung entsprechend, die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Themengebieten. Weiterführende Details oder tiefergehenden Sachverstand sucht man an dieser Stelle vergeblich. Als angenehm und hilfreich empfindet der Leser zusätzlich formulierte Leitfragen vor jeder Lektion, wodurch eine gute Sensibilisierung für die Inhalte erreicht wird. Der Lernende kann am Ende der jeweiligen Lektion sein angeeignetes Wissen anhand einer Erfolgskontrolle überprüfen. Die gewählten Abbildungen und Darstellungen erscheinen etwas antiquiert und erinnern an Werke der 70er- und 80er-Jahre, was aber dem grundlegenden Verständnis der Thematik keinen Abbruch tut. Das mit 19 Lektionen und drei Anhängen bestückte Werk gibt auf über 200 Seiten einen guten Grundlagen-Überblick in die Welt der Kunststoffe und deren Technologien. So ist dieses Buch auch zu verstehen, und mehr als eine Einführung darf der Leser nicht erwarten. Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel (aus Kunststoffe 06/2009) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b198 Technologie der Kunststoffe Lern- und Arbeitsbuch Walter Michaeli, Helmut Greif, Leo Wolters und Franz-Josef Vosse-Bürger (Hrsg.) 3. Auflage Carl Hanser Verlag, München 2008 218 Seiten Preis: 29,90 EUR (D) ISBN 978-3-446-41514-0 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|