16.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SINGLE Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) stattet ihre Temperiersysteme mit Regel- und Steuereinheit SC (Bild) jetzt mit zusätzlichen Funktionen zur Durchflussmessung aus. Zusammen mit hydraulischen Verteilern lassen sich somit nach Angaben des Unternehmens der Durchfluss und/oder die Rücklauftemperaturen von bis zu acht Kreisläufen einer segmentierten Werkzeugtemperierung mit einem einzigen Temperiersystem gleichzeitig überwachen. Hauptvorteil soll die vereinfachte Dokumentation des Prozessparameters Werkzeugtemperatur beim Spritzgießen sein. Die mit Durchflusssensoren ausgestatteten hydraulischen Verteiler von SINGLE versorgen zwei bis acht Kreisläufe und lassen sich am Temperiersystem oder an der Spritzgießmaschine montieren. Der Hersteller bietet diese Verteiler passend für alle Baugrößen, Leistungen und Temperaturbereiche seiner Temperiersysteme sehr wirtschaftlich an. Die Überwachungsfunktion in der SC-Regeleinheit ist für Temperiersysteme mit den Umlaufmedien Wasser bis 200°C oder Wärmeträgeröl bis 350°C ausgelegt. Die Anzeige und Überwachung erfasst acht Durchflüsse ab 1 l/min oder vier Durchflüsse plus vier Rücklauftemperaturen. Jeder der Kreisläufe besitzt einen frei parametrierbaren Alarmwert, der sich über verschiedene Schnittstellen zur Prozessdatendokumentation auslesen lässt. Wirtschaftliche Prozessdatenüberwachung Mit der serienmäßigen Durchflussmessung überwachen Temperiersysteme die Prozesstoleranzen an jedem einzelnen Kreislauf einer segmentierten Werkzeugtemperierung. Sie intensivieren die Prozessüberwachung und erleichtern die Separation mutmaßlich mangelhafter Teile. So entsteht eine besonders einfache und wirtschaftliche Lösung zur Überwachung und Dokumentation von Spritzgießparametern. Sie soll vor allem für Hersteller technischer Teile interessant sein, die sich gegenüber Kunden zur Erfassung und Bereitstellung von Prozessdaten verpflichtet haben. |
Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf
» insgesamt 33 News über "Single" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|