20.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Fokus der Hausmesse, die ILLIG (www.illig.de) vom 21. bis 24. September d.J. am Unternehmenssitz Heilbronn veranstaltet, stehen innovative, Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Thermoformen von Kunststoffen steigernde Systemlösungen für die Verpackungsindustrie. Geboten werden dem erwarteten internationalen Fachpublikum sowohl Expertenvorträge zum neuesten Stand der Technik beim Thermoformen als auch diverse Maschinenvorführungen mit einer repräsentativen Bandbreite praxisaktueller Anwendungen unter Produktionsbedingungen. An den ersten beiden Tagen finden die Präsentationen auf Deutsch statt, am dritten und vierten Tag für das internationale Publikum jeweils auf Englisch. Veranstaltungsort ist das neue ILLIG Kundenzentrum auf dem Heilbronner Betriebsgelände, das nach der Fertigstellung des Neubaus mit der mittlerweile zum zehnten Mal veranstalteten Hausmesse quasi offiziell in Betrieb geht. Leitthema der diesjährigen Veranstaltung sind neue Technologien und Nutzen der Systemlösungen von ILLIG zur Herstellung von Kunststoffverpackungen jeglicher Form und Größe in hohen Stückzahlen, speziell mit der aktuellen 3. Generation der Thermoformmaschinen und Werkzeuge der Baureihen RDK/RDKP und RDM-K. Im Vergleich zum bisherigen Standard erreichen diese Systeme erhebliche Taktzahlsteigerungen bei gleichzeitig verbesserter Energieeffizienz und Produktqualität. Das Einsatzgebiet der Druckluftformautomaten der Baureihen RDK für kombinierten Form-Stanz-Betrieb sowie RDKP für getrenntes Formen und Stanzen reicht von der Herstellung von Klappverpackungen über Menüschalen bis hin zu Verschlussdeckeln. Einsatzgebiet der Baureihe RDM-K ist schwerpunktmäßig das Thermoformen von Bechern jeglicher Form und Größe mit Multikavitätenwerkzeugen. In dem neu errichteten, das architektonische Gesicht von ILLIG prägenden Gebäude mit seinen insgesamt gut 1.800 m² Nutzfläche stehen für das Kundenzentrum über 700 m² zur Verfügung. Diese verteilen sich auf einen großen Konferenzsaal mit neuester Medientechnik und multifunktional nutzbare Besprechungsräume. In dieser modernen Architekturumgebung finden künftig auch die Schulungen zu Grundlagen und Praxis des Thermoformens statt, die in Heilbronn regelmäßig für industrielle Anwender durchgeführt werden. Da die Lehrpläne von Fach- und Hochschulen das Spezialgebiet Thermoformen bislang kaum oder nur unzureichend widerspiegeln, deckt ILLIG als renommierter und verantwortungsbewusster Maschinenhersteller mit eigenem Engagement diesen nach wie vor kontinuierlich bestehenden Wissensbedarf. |
ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 56 News über "ILLIG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|