23.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für den verschleißarmen Betrieb von Rollenketten (z.B. in Palettenlagern) kommen Kunststoffgleitleisten (Bild) von faigle (www.faigle.com) zum Einsatz. Sie führen die Kette, dämpfen die Geräuschentwicklung und entlasten die Kette sowohl in der vertikalen wie auch axialen Druckbelastung. Mit einem glasverstärkten Polyamid wurde ein Material für die Fertigung der Gleitleiste gewählt, das den höchsten Druckbelastungs-, Verschleißfestigkeits- und Dimensionsstabilitäts-Anforderungen entspricht. Nach der Extrusion wird die Gleitleiste entsprechend konfektioniert - und lässt sich in jeder beliebigen Baulänge einsetzen. Die Vorteile der faigle-Gleitleiste nach Anbieterangaben: • Höchste mechanische Belastbarkeit • Verschleißfest und chemiebeständig • Für alle Kettengrößen herstellbar Tribologische Kunststoffe von faigle kommen in vielen weiteren Bereichen zu Anwendung. Bewährte Standardlösungen stehen innerhalb kurzer Zeit in der gewünschten Konfektionierung ab Lager zur Verfügung. Für Spezialanforderungen steht ein erfahrenes Expertenteam zur Verfügung. |
faigle Kunststoffe GmbH, Hard, Österreich
» insgesamt 14 News über "faigle Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|