22.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Wir haben uns die Wirtschaftslage erst mal angesehen, kurz abgewartet und dann entschieden, doch zu investieren", sagt Peter Wiedemann, Geschäftsführer und Firmengründer der WIPAG Süd GmbH & Co. KG (www.wipag.de). WIPAG arbeitet weltweit für die führenden Autmobilhersteller und deren Zulieferer. Seit Mitte 2008 war bereits geplant, am Stammsitz in Neuburg/Donau eine neue Recyclinganlage zu installieren. Als im Herbst die Krise massiv zu spüren war, ging dies auch an WIPAG nicht spurlos vorbei. Um den Mitarbeiterstand halten zu können, wird momentan nur noch an 5 Tagen pro Woche produziert. Um der Krise zu trotzen, waren Sparmaßnahmen unausweichlich, zudem wurde der Vertrieb personell verstärkt. Umso erfreulicher die Nachricht, dass nun 300.000 € in eine Extrusionslinie investiert werden. Die neue Anlage ermöglicht es, Kunststoffe leistungsfähiger und schonender zu granulieren. Am Firmensitz der WIPAG Nord GmbH & Co. KG in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, wurden in 2008 bereits 15.000 m² Fläche hinzugekauft. Insgesamt werden dort 1,5 Mio € für eine zusätzliche Produktionshalle und neue Technologien investiert (Siehe auch plasticker-News vom 1.9.2008). |
WIPAG Süd GmbH & Co. KG, Neuburg (Donau)
» insgesamt 16 News über "Wipag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|