24.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neue, modernisierte und informative Homepage des schwedischen Compoundeurs Polykemi AB ist unter www.polykemi.se jetzt "online" und steht sowohl in deutscher, in englischer sowie in schwedischer Sprache zur Verfügung. In naher Zukunft wird auch eine chinesische Fassung für die in Kunshan/China produzierende Tochtergesellschaft, Polykemi Compounds (Kunshan) Co., Ltd freigeschaltet. Strukturierter Aufbau Über den klar strukturierten Aufbau haben die User über Produkte direkten Zugriff auf Materialdatenblätter, Produktgruppen-Information mit Anwendungsmöglichkeiten, Verarbeitungs- und Sicherheitsdatenblätter sowie Qualitätszertifikate und können diese sofort downloaden. Anfragen können über Kunden-Center "online" erfolgen und werden an die zuständigen Ansprechpartner der Tochtergesellschaften weitergeleitet, bearbeitet und beantwortet. Das ehrgeizige Ziel ist, innerhalb von 24 Stunden dem Kunden ein Angebot zu unterbreiten. Referenzen zu Compounds Ein weiteres neues Highlight ist der Bereich Referenzen. Hier soll der User Synergieeffekte aus den massgeschneiderten, dem Kundenwunsch entsprechend entwickelten Compounds ziehen können. Bild und Text führen die Historie der Projekte bis zum fertigen Compounds auf. Polykemi-Newsletter Des weiteren wird von Polykemi ein "Newsletter" Dienst angeboten. Hiermit sollen Kunden - Einkäufer, Techniker und Vertrieb - regelmäßig über technische Innovationen, Markneuheiten, Einsparpotentiale etc. informiert werden. Die Registrierung ist über den persönlichen Ansprechpartner oder über das Kunden-Center "online" möglich. |
Polykemi AB, Ystad, Schweden
» insgesamt 60 News über "Polykemi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|