plasticker-News

Anzeige

31.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hilma-Römheld: Experte fürs Werkzeugspannen zeigt modular aufgebautes Spannmittelprogramm

Auf der FAKUMA 2009 präsentiert sich die Hilma-Römheld GmbH (www.hilma.de) ls Komplettanbieter modular aufgebauter Spannsysteme, die dazu beitragen, Rüstzeiten von Maschinen drastisch zu verkürzen. Das Unternehmen zeigt die Produktlinie „Clamp & Go“, eine Reihe kostengünstiger, standardisierter Magnetspannsysteme, mit denen gängige Spritzgießmaschinentypen dank standardisierter Außenabmessungen, Euromap- und SPI-Bohrungen und einfacher Schnittstellen problemlos nachgerüstet werden können. Daneben informiert Hilma über sein modular aufgebautes Schnellwechselsystem aus Magnetspannsystemen, Rollenleisten, Kugelleisten, Tragkonsolen und Wechselwagen. Außerdem zeigt das Unternehmen sein Komplettangebot an hydraulischen, mechanischen und elektromechanischen Spannmitteln für die Gummi- und Kunststoffindustrie.

Installationsfertige Magnetspannsysteme
Die installationsfertigen „Clamp & Go“-Magnetspannsysteme sind aus 47 Millimeter dickem Stahl und für Temperaturen bis 130 °C geeignet Die Produktreihe besteht aus drei Varianten für Werkzeuge mit einem Gesamtgewicht von maximal 1.000 kg, 1.500 kg und 2.000 kg. Gespannt werden die Formen mit Haltekräften von 50 kN, 75 kN und 100 kN. Alle Kabel- und Steckerverbindungen wie auch die Schnittstelle zur Presse werden mitgeliefert. Auf- und zugefahren werden die „Clamp & Go“-Magnetspannsysteme über eine im Lieferumfang enthaltene separate Handfernbedienung.

Anzeige


Kostengünstiger Einstieg in magnetische Schnellspanntechnik
Der Spritzgießindustrie eröffnen die „Clamp & Go“-Spannsysteme einen kostengünstigen Einstieg in die magnetische Schnellspanntechnik von Hilma. Diese Technologie kann überall dort die Produktivität von Maschinen steigern, wo wegen häufig wechselnder Aufträge die Kosten für die Umrüstung von Werkzeugen und Formen eine zentrale Rolle spielen. Insbesondere wenn Werkzeuge aufgeheizt werden müssen, können die Rüstzeiten schnell zwei Stunden oder darüber betragen und mehrere Personen beschäftigen. Mit der Magnetspanntechnik lasse sich der gleiche Wechsel in rund zehn Minuten erledigen. Ein weiterer Vorteil sei, dass mit der Spanntechnik sämtliche Werkzeuge gespannt werden können, unabhängig von ihrer Größe und Geometrie.

Bild: Magnetspannplatte der Produktreihe „Clamp & Go“

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Hall A1, St. 1127

Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach

» insgesamt 7 News über "Hilma-Römheld" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise