29.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem patentierten MRS-Extruder, einem Multiwellensystems auf Basis einer sich drehenden Einschneckentrommel, werde eine sehr große Schmelzeoberfläche zur Verfügung gestellt und damit eine unübertroffene Entgasungsleistung ermöglicht. Die Extrusion von ungetrockneten PET-Flakes oder Granulat zu Folien, Fasern oder Verpackungsbändern sei damit bereits bei einem einfachen Vakuum von 20-40 mbar gewährleistet. Auch die Entfernung von Lösungsmitteln oder anderen flüchtigen Stoffen bei der Kunststoffherstellung könne hiermit hoch effizient gelöst werden. Neben den hervorragenden Entgasungseigenschaften mache die robuste Bauweise des MRS diesen ideal für die Verarbeitung auch stark verschmutzter Materialien. In Kombination mit dem Gneuß Online Viskosimeter wird eine kontinuierliche Kontrolle und Steuerung des Viskositätsniveaus der Schmelze ermöglicht. Bild: MRS Extruder mit 8 Förderschnecken in der Extrusionstrommel FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A6, St. 6501 |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 102 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|