20.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ, www.kuz-leipzig.de) lädt am 24. September 2009 zum Forum Spritzgießen ein. Mit dem Thema "Präzision in Miniatur" geht die Fachtagung ganz gezielt auf die Möglichkeiten des Mikrospritzgießens ein. Die Mikrosystemtechnik als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts ist Schrittmacher für weitere Entwicklungen etwa in der Medizintechnik, den Biowissenschaften, der Nano-Elektronik, den Informations- und Kommunikationstechnologien, aber auch in der Automobilindustrie oder der Produktionstechnik. Durch Verfahren der Kunststoffverarbeitung, in erster Linie durch die Abform- und Strukturierungstechnik des Spritzgießens als kostengünstiges Produktionsverfahren für Anwendungen mit großen Stückzahlen, wird die Herstellung vieler Mikroteile erst möglich. Anwender der Technologie berichten über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen bei der Entwicklung und Produktion von Mikroformteilen. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Anforderungen an die Maschinentechnik, die Werkzeug- und Messtechnik. Wesentlicher Bestandteil der Tagung ist der anschließende Workshop, bei dem die Herstellung von Mikroteilen im Mikrospritzgießlabor demonstriert wird. Bild: Fresnellinse |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|