28.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() • KingFa (1.000.000 t/a Compound-Kapazität) • Sanpo (TPE´s) • Yuntianhua (POM Copo) Neue halogenfreie V0 Kabelummantelungsprodukte Seit einigen Wochen hat die ClickPlastics AG nun auch die neuen Kabelummantelungsprodukte TPE halogenfrei V0 VW-1 im Programm. Diese Produkte sind nach Angaben des Unternehmens bei den Kunden Phillips als auch Leoni freigegeben. Bio-Polymere für verschiedene Anwendungen Unter dem Handelsnamen FLEX® hat der Exklusivpartner der ClickPlastics AG, KingFa Sci. Tech., biologisch abbaubare Kunststoffe entwickelt. Diese finden vor allem in folgenden Bereichen Anwendung: Verpackungsfolien, Einweggeschirr und Besteck sowie Flaschen. Die Produkte erfüllen die En13432, ASTM D6400. Neues, ultrahochmolekulares PE Der Partner IRPC Thailand hat gerade ein ultrahochmolekulares PE für verschiedene Anwendungen im Bereich Bau, Industrie, Maschinen und Sport entwickelt. TPEE glasfaserverstärkt für Niedrigtemperaturen Zusammen mit CCP, einem der weltweit grössten PBT-Hersteller, hat die ClickPlastics AG als exklusiver Vertreter in Europa ein TPEE glasfaserverstärkt entwickelt, welches ausgezeichnete mechanische Eigenschaften bei Niedrigtemperaturen aufweist und daher sehr erfolgreich in der Skiindustrie als auch als Metallersatz im Automobilbereich Anwendung findet. PBT/ABS als kostengünstige Alternative für PBT/ASA Mit den PBT/ABS Typen von CCP hat die ClickPlastics bereits in vielen Anwendungsbereichen im Automobilbereich, wie z.B. Schiebedachrahmen, Türschlossgehäuse und EKT´s (ElektronischeKomponentenTräger), das teurere PBT/ASA abgelöst. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B5, St. 5310 |
Click Plastics AG, Bensheim
» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|