| 26.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Materialabscheider der Serie FEEDMAX B (Bild) von WITTMANN (www.wittmann-robot.com) für Zentralanlagen stehen nach Anbieterangaben für hohe Verfügbarkeit. So gestatten demnach einfache Reinigungsmöglichkeiten eine dauerhafte und effiziente Nutzung des Geräts. Die pneumatisch betätigte Auslaufglocke garantiere eine unveränderte Förderleistung über die gesamte Lebensdauer und die Ausführung aus Edelstahl eigne das Gerät auch für abrasive Anwendungen.In der neuen Ausführung FEEDMAX B-CT (Clear Tube, ), die u.a. auf der FAKUMA 2009 präsentiert wird, ist die untere Zylindersektion aus hochwertigem Borosilikatglas ausgeführt und gestattet somit eine einfache visuelle Kontrolle des Füllstandes. Der Materialabscheider mit der Option CT ist in den Größen 8l, 11l und 25l verfügbar und ergänzt die Standardgrößen von 3l bis 25l an Fassungsvermögen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B1, St. 1204 |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "WITTMANN" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|