19.07.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In einer ersten Bewertung des 15. Hauptgutachtens der Monopolkommission sieht der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) eine gute Perspektive für die weitere Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. So ist es nach Ansicht von bvse-Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Fischer bedeutsam, dass die Monopolkommission die Haltung seines Verbandes unterstützt, dass die DSD AG (www.gruener-punkt.de) im Bereich der PPK-Verpackungen Vertragsverhandlungen mit den Entsorgern vor Ort führen soll. Der bvse machte in seiner Stellungnahme jedoch deutlich, dass die mittelständischen Recycling- und Entsorgungsunternehmen in Deutschland zwar für einen lebendigen Wettbewerb zwischen der DSD AG und anderen Systemen eintreten, jedoch "nicht um den Preis eines ökologischen Rückschritts". Fischer wies darauf hin, dass beispielsweise im Bereich der haushaltsnah erfassten Kunststoffabfälle momentan erheblich geringere Mengen einer Verwertung zugeführt werden als noch vor einem Jahr. Der bvse gebe einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Kommunen den Vorzug vor einer Total-Liberalisierung. "Wir brauchen eine vernünftige Aufgabenteilung", so Fischer. Er plädierte dafür, dass die Entsorgung der Gewerbeabfälle privatisiert, jedoch die Entsorgung der privaten Haushalte unter der Regie der Kommunen erfolgen solle. Fischer erklärte, dass in den Gesprächen, die der bvse in jüngster Zeit mit einer Reihe von wichtigen kommunalen Funktionsträgern und hochrangigen Länder-Vertretern geführt habe, dieses Modell immer mehr Anhänger finde. Weiterhin unterstützte der bvse in diesem Zusammenhang auch die Forderung der Monopolkommission, dass die Entsorgung der Haushaltsabfälle von den entsorgungspflichtigen kommunalen Körperschaften im Wege einer Ausschreibung vergeben werden sollte. Fischer: "Dieser Wettbewerb um den Markt ist sowohl unter dem Aspekt der Entsorgungssicherheit als auch unter dem Aspekt der Verbraucherfreundlichkeit und der Preistransparenz der bessere Weg." |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 258 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|