22.07.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Arrow Plast Kunststoffrecycling GmbH wird in Kürze den Betriebsstandort von Kindsbach nach Landau in der Pfalz verlegen. Wie das Unternehmen mitteilt, werden auf dem neuen, insgesamt ca. 9.000 m² großen Betriebsgelände eine Halle von ca. 3.000 m² sowie Bürogebäude in Betrieb genommen. Arrow Plast bereitet industrielle Kunststoffabfälle aus der Kunststoffverarbeitung vor allem in Form von Folien, Rohren etc. zu Mahlgütern bzw. Regranulaten auf. PET-Flaschen werden auch aus dem Post-Consumer-Bereich übernommen. Es sind überwiegend PE-HD, PE-LD aber auch technische Kunststoffe wie PA, PC, ABS, PC/ABS u.a., die nach der Aufbereitung im Inland und vor allem über den Export vermarktet werden. Die Aufbereitungskapazität in der Vermahlung liegt bei ca. 6.000 t/a und in der Regranulierung bei ca. 3.600 t/a. Künftig will das Unternehmen am neuen Standort ebenfalls eine Anlage zur Agglomerierung mit einer Kapazität vom ca. 2.400 t/a in Betrieb nehmen. Arrow Plast bietet diese Verfahrensschritte auch im Lohn an. |
Arrow Plast Kunststoffrecycling GmbH, Landau in der Pfalz
» insgesamt 1 News über "Arrow Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|