| 15.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die erstmals auf der FAKUMA 2009 ausstellende NGR GmbH (www.ngr.at) tritt unter anderem mit einer weiterentwickelten Version der E-Gran (Bild) an, einer Maschine zur Aufbereitung von Folienrändern in einem Schritt zum verarbeitungsbereiten Granulat.Die Maschine zur Wiederverwertung von thermoplastischen Folien wurde erstmals zur K 2007 in Düsseldorf präsentiert. Die neue Maschine kann laut Hersteller nun Folienränder zwischen sehr geringem bis hohem spezifischen Gewicht verarbeiten. Dank des praxisorientierten Zugangs der Entwicklungstechniker produziere die Anlage ein Granulat, das fast die Bezeichnung "virgin" verdiene und damit einen hohen Beimischungsgrad ermögliche. Besonderer Wert wurde auch auf hohe Bedienfreundlichkeit und geringen Wartungsaufwand gelegt. So sei die Inbetriebnahme in drei Tagen möglich. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A6, St. 6203 |
NGR GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 82 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|