19.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RADICI PLASTICS (www.radiciplastics.de), Hersteller von technischen Kunststoffen, präsentierte auf der FAKUMA 2009 in Friedrichshafen wieder sein breites und ausgewogenes Portfolio an flammgeschützten Polyamiden 6 und 6.6, sowie von Polybutylenterephthalat (PBT). Nach Angaben des Unternehmens stießen diese beiden Innovationen neben den neuen Hochleistungskunststoffen aus der Radilon® PA66-Familie (s. plasticker vom 09.10.2009) auf sehr reges Interesse. Udo Foltinek (Bild), Marketingleiter Deutschland des führenden italienischen Polyamid-Produzenten, zog daher ein positives Fazit der diesjährigen FAKUMA, die niedrigen Erwartungen seien übertroffen worden. Insbesondere die die Radiflam® Produktreihen (PA 6 und 6.6, sowie PBT) standen im Mittelpunkt vieler Gespräche mit Kunden und Interessenten, so Foltinek weiter. Phosphor- und halogenfreie, flammgeschützte Polyamide Die Radiflam-Typen erfüllen die strengen Kriterien der amerikanischen Flammschutz-Vorschrift UL94 V-0 und genügen damit den aktuellen Anforderungen des Marktes für flammgeschützte Compounds. Neben den herkömmlichen Stabilisierungen - Phosphor und Halogene - stehen auch phosphor- und halogenfreie Typen mit sehr gutem mechanischem Eigenschaftsniveau zur Verfügung. Basis für das breite Lieferprogramm und dessen Verfügbarkeit sei der hohe Grad an Rückintegration auf der chemischen Produktionsseite. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
Radici Plastics GmbH, Hamburg
» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|