23.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Wien setzt man auf Sicherheit aus Sachsen. Beim Umbau des Thermalbades "Oberlaa" kommen Laminate aus glasfaserverstärktem Kunststoff der Haase GFK-Technik GmbH (www.ichbin2.de) zum Einsatz. Im Zuge der Erweiterung der Wellness-Landschaft wird von dem Großröhrsdorfer Unternehmen ein 20 m³-Sammelbecken für Thermalwasser mit einer neuen Auskleidung versehen. Wie alle Produkte von Haase werden auch Auskleidungen in maßgefertigten Einzelteilen geliefert und vor Ort montiert. Im Fall des Thermalbades war das ein entscheidender Vorteil. Das Sammelbecken ist lediglich über eine schmale Einstiegsluke erreichbar. Das Vor-Ort-Montage-System ermöglichte die Einbringung der Auskleidung durch die enge Luke ohne weitere Baumaßnahmen. Die 4,75 Meter langen und 2,4 Meter breiten Laminate wurden aufgerollt transportiert und durch den 80 Zentimeter hohen und breiten Einstieg ins Beckeninnere gebracht und dort zu einer rund 86 Quadratmeter großen Auskleidung verbunden. Die Flanschanschlüsse für Wasserzulauf und Entnahme wurden ebenfalls vor Ort installiert. Die GFK-Auskleidung ist leicht, korrosions- sowie witterungsbeständig und nahezu wartungsfrei. Die Laminate werden den jeweiligen Gegebenheiten individuell angepasst. Sämtliche Dübelstellen und Plattenübergänge werden verdichtet und überlaminiert. Solche Auskleidungen eignen sich auch zum Auffangen wassergefährdender Flüssigkeiten. Wegen der Belastbarkeit und Sicherheit des Materials sind sie für mehr als 150 gefährliche Stoffe zugelassen. |
Haase GFK-Technik GmbH, Großröhrsdorf
» insgesamt 16 News über "Haase" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|