| 23.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im dritten Quartal 2009 hat DuPont (www.dupont.com) einen Umsatz von 6,0 Milliarden US-Dollar erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 18 Prozent. Der Nettogewinn betrug 409 Millionen US-Dollar und entspricht einem Gewinn von 0,45 US-Dollar pro Aktie. "Unsere aktuellen Zahlen belegen, dass wir unsere Ziele trotz des weltweit schwierigen Marktumfeldes erreichen", kommentiert CEO Ellen J. Kullman. "Insbesondere auf den Märkten von Schwellenländern haben sich die Bedingungen für unsere Geschäftssparten im Vergleich zur ersten Jahreshälfte deutlich verbessert. Mit unserer neuen Unternehmensorganisation sowie unseren umfangreichen Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Produktivitätssteigerung sind wir hervorragend aufgestellt, die Ertragslage weiterhin konsequent zu verbessern." (Siehe auch plasticker-News vom 1.9.2009). Im dritten Quartal 2009 hat DuPont erneut seine Fixkosten in Höhe von 300 Millionen US-Dollar gesenkt und damit sein Ziel, in diesem Jahr Kosten in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar einzusparen, nahezu erreicht. Das Unternehmen hat seine Gewinnerwartung von 1,7 bis 2,1 US-Dollar pro Aktie auf einen Spanne von 1,95 bis 2,05 US-Dollar pro Aktie korrigiert und rechnet für das Gesamtjahr 2009 weiterhin mit einem freien Cashflow in Höhe von 2,5 Milliarden US Dollar. |
DuPont, Wilmington, Delaware, USA
» insgesamt 5 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|