23.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im dritten Quartal 2009 hat DuPont (www.dupont.com) einen Umsatz von 6,0 Milliarden US-Dollar erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 18 Prozent. Der Nettogewinn betrug 409 Millionen US-Dollar und entspricht einem Gewinn von 0,45 US-Dollar pro Aktie. "Unsere aktuellen Zahlen belegen, dass wir unsere Ziele trotz des weltweit schwierigen Marktumfeldes erreichen", kommentiert CEO Ellen J. Kullman. "Insbesondere auf den Märkten von Schwellenländern haben sich die Bedingungen für unsere Geschäftssparten im Vergleich zur ersten Jahreshälfte deutlich verbessert. Mit unserer neuen Unternehmensorganisation sowie unseren umfangreichen Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Produktivitätssteigerung sind wir hervorragend aufgestellt, die Ertragslage weiterhin konsequent zu verbessern." (Siehe auch plasticker-News vom 1.9.2009). Im dritten Quartal 2009 hat DuPont erneut seine Fixkosten in Höhe von 300 Millionen US-Dollar gesenkt und damit sein Ziel, in diesem Jahr Kosten in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar einzusparen, nahezu erreicht. Das Unternehmen hat seine Gewinnerwartung von 1,7 bis 2,1 US-Dollar pro Aktie auf einen Spanne von 1,95 bis 2,05 US-Dollar pro Aktie korrigiert und rechnet für das Gesamtjahr 2009 weiterhin mit einem freien Cashflow in Höhe von 2,5 Milliarden US Dollar. |
DuPont, Wilmington, Delaware, USA
» insgesamt 5 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|