29.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat die am Mittwoch bekannt gegebene Übernahme der insolventen WMS Flocktechnik GmbH & Co. KG durch die AKT altmärker Kunststoff-Technik GmbH aus Gardelegen gelobt: "Die WMS Flocktechnik hat in der Branche einen hervorragenden Ruf und das erforderliche Know-how. Deshalb ist es ein wichtiges Signal für die gesamte Automobilzulieferbranche im Land, dass der Standort Wolmirstedt und ein Großteil der Arbeitsplätze erhalten bleiben. Besonders erfreulich ist, dass die Übernahme durch ein Unternehmen erfolgt, das seine Zentrale ebenfalls in Sachsen-Anhalt hat. Mit der Übernahme zum 1. November 2009 verstärkt die AKT ihr Engagement in der Beflockung von Fahrzeugteilen und stellt damit die Weichen, sich im gegenwärtig nicht einfachen Umfeld erfolgreich am Markt zu positionieren. Der Standort Wolmirstedt wird allerdings auch künftig eigenständig agieren, um für ein breites Spektrum an Kunden, insbesondere aus der Automobilzulieferindustrie, ansprechbar zu sein. Mein besonderer Dank gilt dem Insolvenzverwalter Dr. Lucas F. Flöther. Ihm ist es zum wiederholten Mal gelungen, ein in wirtschaftliche Schieflage geratenes Unternehmen erfolgreich zu sanieren. Auch Mitarbeiter, Kunden und der Gläubigerausschuss, in dem auch das Wirtschaftsministerium vertreten war, haben großen Anteil an der Rettung." Die WMS Flocktechnik GmbH & Co. KG hatte am 24. März 2009 wegen drastischer Umsatzeinbußen, die insbesondere durch die Auswirkungen der Krise der gesamten Automobilindustrie ausgelöst wurden, Insolvenz angemeldet. Als europaweit führender Hersteller beflockter Interieurteile von Fahrzeugen beschäftigt das Unternehmen an zwei Produktionsstätten in Wolmirstedt und Bautzen derzeit etwa 60 Mitarbeiter. Kunden sind namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Mercedes-Benz. Weitere Informationen: www.akt-ag.de, www.flocktechnik.com, www.img-sachsen-anhalt.de, www.mw.sachsen-anhalt.de |
AKT altmärker Kunststoff-Technik GmbH, Gardelegen
» insgesamt 131 News über "AKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|