03.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits zum fünften Mal in Folge gewann die Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH den ersten Preis für die beste operative und strategische Performance innerhalb der HOMAG Group. Damit bestätigte die HOMAG den Holzbronnern effizientes und zukunftsorientiertes Wirtschaften. Im Wettbewerb um den jährlichen Preis stehen alle Unternehmen der HOMAG Group und zum Teil auch deren Vertriebsgesellschaften. Betrachtet werden immer die Vorjahresleistungen, die anhand fest vorgeschriebener Kennzahlen ermittelt werden und nach denen sich jedes Unternehmen der Gruppe laufend messen lassen muss. Dazu zählen das durchschnittliche Wachstum, die Kapitalbindung, die Produktivität, die Kundenzufriedenheit, das Mitarbeiterwissen und vieles mehr. Besonders stolz sind Betriebsratsvorsitzende Hannelore Knowles sowie die Geschäftsführer Walter Visel und Eckhard Hörner-Marass: "In wirtschaftlich guten Zeiten solche Auszeichnungen zu erlangen, also zwischen 2004 und 2007, war bereits eine hervorragende Leistung des Teams. Dass jedoch unsere Mitarbeiter im Jahr 2008 unter bereits deutlich angespannteren weltwirtschaftlichen Bedingungen die Leistung der Vorjahre erneut bestätigen konnten, ist besonders hervorzuheben. Nur gemeinsam mit absolut überzeugten Mitarbeitern sind solche anhaltenden Erfolge zu erreichen." Die Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH ist ein namhafter Hersteller von Sägen, die u.a. für das Aufteilen von Kunststoffplatten eingesetzt werden. Bild: Walter Visel (l.), Eckhard Hörner-Marass Weitere Informationen: www.holzma.de |
Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH, Calw-Holzbronn
» insgesamt 4 News über "Holzma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|