24.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um den kontinuierlich wachsenden Leistungsdichten bei Anwendungen der Automobil- und Maschinenbauindustrie, wie sie von OEMs und Konstrukteuren gefordert werden, gerecht zu werden, hat die Victrex Polymer Solutions, ein Bereich von Victrex plc, das VICTREX® WG101™ Compound auf den Markt gebracht. Dieses neue tribologische Compound vereint nach Anbieterangaben hohe mechanische und tribologische Eigenschaften in anspruchsvollen thermischen und chemischen Umgebungen mit geringer Dichte und ökonomischer Verarbeitung. Im Vergleich zum Standardprodukt VICTREX® PEEK™ 450FC30, welches nach wie vor in der Mehrheit aller zukünftiger Gleit-Reib-Anwendungen eingesetzt wird, bietet das VICTREX WG101 Compound deutlich verbesserte Verschleißraten und einen geringeren Reibungskoeffizienten in noch anspruchsvolleren Umgebungen. "Mit der Entwicklung des VICTREX WG101 Compound wollten wir eine Lösung für diejenigen Kunden schaffen, deren Anforderungen hinsichtlich der Verschleißeigenschaften mit der PTFE/Graphit/Kohlefaser-Mischung des VICTREX PEEK 450FC30 nicht erfüllt werden konnten", erläutert James Simmonite, New Products Manager bei Victrex. "Auch die Herstellungskosten und die Möglichkeit, gängige thermoplastische Verarbeitungstechnologien einzusetzen, waren bei der Entwicklung wichtige Kriterien." Neben verbesserten Verschleißraten und einem günstigeren Reibungskoeffizienten weist das PTFE-freie VICTREX WG101 im Vergleich zum standardmäßigen VICTREX PEEK 450FC30 eine um dreißig Prozent höhere Druckfestigkeit auf. "Überbelastung - bei Verschleißanwendungen üblicherweise Druckbelastung - kann sich auch auf die Lebensdauer eines Produkts auswirken", so Simmonite weiter. "Sie kann zu einem Kriechen des Polymers und somit zu Formänderungen führen. Die höhere Druckfestigkeit des neuen Compounds hingegen bedeutet, dass Teile für höhere Belastungen konzipiert werden können als mit dem standardmäßigen VICTREX PEEK450FC30 oder anderen Verschleißtypen auf Basis VICTREX PEEK." Mit seinen außergewöhnlichen mechanischen, tribologischen und thermischen Eigenschaften ist das VICTREX WG101 Compound für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet - von klassischen Vollkunststoff-Gleitlagern über Verbundlager bis hin zu Gleitkappen in Vakuumpumpen. Weitere Vorteile sind ein erstklassiger Schmelzfluss, der die Konstruktion schwieriger dünnwandiger Teile erlaubt, sowie eine gute Bindenahtfestigkeit. "Dieses neue tribologische Compound bietet verbesserte Leistung, geringe Dichte und die Möglichkeit des Standardspritzgießens. So kann VICTREX PEEK Polymer nun auch für Anwendungen genutzt werden, die vorher anderen Produkten vorbehalten waren", erklärt Simmonite. "Darüber hinaus ist das VICTREX WG101 Compound RoHS-konform und entspricht den Anforderungen der Globalen Liste für deklarationspflichtige Stoffe im Automobilbau (GADSL)." Bild: VICTREX® WG101™ Compound erhöht Lebensdauer von Anlaufscheiben. Weitere Informationen: www.victrex.com |
Victrex Europa GmbH, Hofheim/Ts.
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|