01.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Masterflex AG hat den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Angiokard Medizintechnik GmbH & Co. KG aus Friedeburg abgeschlossen (Siehe auch plasticker-News vom 21.10.2009). Die Entkonsolidierung erfolgt zum 30. November 2009. Angiokard ist ein Hersteller von medizinischen Sets und gehört seit 2000 zum Masterflex-Konzern. Angiokard hat im Jahr 2008 einen Umsatz von 14,9 Mio. EUR erzielt. Der zusätzliche Liquiditätszufluss wird zur Senkung der Konzernnettoverschuldung der Masterflex AG verwendet, die damit auf 47,2 Mio. EUR sinkt. Die Verschuldung ist damit innerhalb eines Jahres um 10,8 Mio. EUR, entsprechend knapp 20%, abgebaut worden. Die Masterflex AG wird die konsequente Trennung von Randaktivitäten ohne Synergien zum profitablen Kerngeschäft High-Tech-Schlauchsysteme weiter fortsetzen. Für den Verkaufsprozess der Mobility-Sparte mit der Brennstoffzellentechnik sowie der Oberflächentechnik geht das Unternehmen von einem Zeitraum von ein bis zwei Jahren aus. Weitere Informationen: www.masterflex.de, www.angiokard.de |
Masterflex AG, Gelsenkirchen
» insgesamt 34 News über "Masterflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|