Die Suche nach "EP" in News brachte 19303 Treffer.

15136 bis 15150 von 19.303 News « 10081009101010111012»
zurück zur Suche
02.09.2010 - Mit neuen Merkmalen zur Unterstützung der Bediener hat Arburg seine Selogica-Steuerung ausgerüstet. Schon bisher lassen sich damit neben dem Maschinenprozess ganze Produktionsanlagen samt Peripherie sowie Sechs-Achs-Roboter programmieren und zentral bedienen. Der neue Selogica-Assistent, eine einfache...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
02.09.2010 - Als Premiere zur K 2010 ist die Vorstellung einer völlig neuen Bauweise für Düsen-Heizelemente angekündigt. Die laut Günther Heisskanaltechnik in Eigenfertigung hergestellte Düsenheizung sei herkömmlichen Heizelementen in Sachen Produktivität, Energiebedarf und Qualität weit überlegen. Die neue Technologie...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
02.09.2010 - Das Aachener Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University präsentiert sich auf der Composites Europe 2010 auf dem Gemeinschaftsstand vom kunststoffland NRW und zeigt folgende Projekte: • Multiaxialgelege (MAG) mit variabler Abbindung Ein MAG besteht aus bis zu acht Lagen, die mit...
02.09.2010 - Auf der K2010 präsentiert der Distributor C. H. Erbslöh Europe SE sein breites Portfolio an Additiven und Modifikatoren für Kunststoffe und Kautschuke aus der Produktion international renommierter Hersteller. Zentrale Themen werden Modifikatoren von DuPont, biobasierte Verarbeitungshilfsmittel und Weichmacher...
02.09.2010 - Lucintel is a global management consulting and market research firm for chemicals & materials , energy, aerospace, marine, construction, consumer goods, industry, pipe & tanks. Lucintel provides cutting edge decision support services that help clients make critical decisions with greater speed, insight...
02.09.2010 - PT Technologies Europe bietet eine breite Palette von Produkten und Programmen zur umweltfreundlichen Oberflächenreinigung von Bauteilen und Werkzeugen für die Luft- und Raumfahrt und Verteidigungsindustrie. Die Produkte wurden bereits von internationalen Firmen der Flugzeugindustrie wie Airbus, BA,...
01.09.2010 - Ab September bis zum Jahresende befragt die PFH Private Fachhochschule Göttingen norddeutsche Unternehmen zu ihrem Weiterbildungsbedarf im Technologiefeld Faserverbundwerkstoffe. Mit der Studie soll das Stader Technologiecluster für Faserverbundwerkstoffe gestärkt werden. Die EU fördert die PFH-Studie...
01.09.2010 - Der Düsenspezialist Extrusion Dies Industries, LLC (EDI) hat Andrei Stapinoiu zum Verkaufsleiter für Europa befördert. Dies wurde von Dennis S. Paradise, dem Vizepräsidenten für Vertrieb und Marketing, bekannt gegeben. Neben seiner Zusammenarbeit mit dem Vertreternetzwerk von EDI in ganz Europa und...
01.09.2010 - Ashland Performance Materials, a commercial unit of Ashland Inc. (NYSE: ASH), is increasing the price of its complete portfolio of unsaturated polyester resins (UPR), vinyl ester resins (VER) and gelcoats sold in Europe, the Middle East and Africa (EMEA) by 50 euros per ton effective Sept. 1, or at...
01.09.2010 - Vor 50 Jahren startete bei der BASF eine Erfolgsgeschichte: Im Sommer des Jahres 1960 nahm das Unternehmen am Verbundstandort Ludwigshafen seine erste Großanlage zur Herstellung von Propionsäure in Betrieb. Im Jahr 2005 folgte die Einweihung einer weiteren Propionsäure-Anlage am chinesischen Standort...
01.09.2010 - Das Resin Transfer Moulding (RTM) gilt als moderne Technik zur Realisierung polymerer Großbauteile. Luftfahrt-Industrie, Bootsbauer und Windflügel-Hersteller setzen das Injektionsverfahren ein, um daraus Glas- oder Kohlefaser verstärkte Formteile zu fertigen. Um die Methode aber auch für Forschungs-...
01.09.2010 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, gibt die Ernennung von Wim Roels, bisher Vice President für das Spritzgussgeschäft, per 1. August 2010 zum Senior Vice für Folien & Fasern bekannt. Seine Nachfolge als Vice President für den Bereich Spritzguss...
01.09.2010 - Formholzprofile basieren auf einem neuen Konzept. Es begreift Holz als zelluläres Material, das sich unter Wärme, Druck und Feuchtigkeit leicht zusammen pressen und wieder auseinander ziehen lässt. Auf diese Weise können aus verdichteten Platten abwickelbare Profile hergestellt werden, deren Materialeffizienz...
31.08.2010 - Der ukrainische Chemie- und Kunststoffkonzern Stirol (u.a. Polystyrol) wird möglicherweise übernommen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. „Die Gespräche dauern derzeit an.“, sagte der Gouverneur der Region Donezk, Anatolij Blizniuk, wo das Unternehmen aktiv ist. Er...
31.08.2010 - Kautex Maschinenbau übernimmt ab dem 01.08.2010 den internationalen Vertrieb und Service für Rikutec-Anlagen. Beide Unternehmen sind Hersteller von Blasformmaschinen, bedienen aber unterschiedliche Marktsegmente und haben bereits in der Vergangenheit im Rahmen verschiedener Projekte kooperiert. „Durch...
15136 bis 15150 von 19.303 News « 10081009101010111012»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.