Die Suche nach "GmB" in News brachte 11467 Treffer.

2971 bis 2985 von 11.467 News « 197198199200201»
zurück zur Suche
12.10.2018 - Die Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, deutsche Niederlassung des italienischen Schneidmühlenbauers Tria SpA, feiert pünktlich zur Fakuma 2018 ihr 20-jähriges Bestehen. Geschäftsführer der deutschen Niederlassung mit Sitz im niederrheinischen Willich ist ebenfalls seit 20 Jahren Harald...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
12.10.2018 - Die aquatherm GmbH, Anbieter von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus Polypropylen mit Hauptsitz in Attendorn, möchte zur Reduzierung des Plastikmülls beitragen. Aus diesem Grund stattet das Unternehmen seine Kunststoff-Rohre nicht mehr mit Rohrschutzkappen aus. Diese Kappen werden nur einmalig verwendet...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
12.10.2018 - Die Otto Männer GmbH präsentiert auf der Fakuma 2018 mit der "Slimline" 6.5 Düse eine neue Lösung für Nadelverschlussanwendungen mit hoher Anbindungsqualität. Diese neue Düse wurde eigens für Polyolefin-Anwendungen (PP, PEHD) mit limitiertem Platzbedarf entwickelt. Durch den geringen Düsendurchmesser...
12.10.2018 - Die GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH präsentiert auf der Fakuma 2018 erstmals die neuen, kompakten enersave-Temperiergeräte. Das Unternehmen hat mit der Integration der Baureihen protemp advanced und protemp selection der Hahn Enersave GmbH ins eigene Produktportfolio sein Angebotsspektrum erweitert....
11.10.2018 - Kunststoffe sind energie- und ressourceneffiziente Werkstoffe, Wegbereiter klimaschonender Technologien und vielseitig zu verwerten. Wie weit der Werkstoff aktuell im Kreislauf geführt wird, belegt jetzt die neu aufgelegte Stoffstrombildanalyse zu Kunststoff (siehe auch plasticker-News vom 20.03.2018)....
11.10.2018 - Die beiden Bio-Kapsel Produzenten Natur Tec Cap aus Mannheim und Terracaps GmbH aus Pullach i. Isartal produzieren Bio-Kaffeekapseln aus nachwachsenden Rohstoffen von Tecnaro. Die Produkte sind nach Angaben des Rohstoffherstellers biologisch abbaubar, dienen samt Inhalt als Futter für Mikroorganismen...
11.10.2018 - Die pal plast GmbH aus Mühlheim am Main präsentiert auf der Fakuma 2018 ein neues Recompound auf PP-Basis, das mit einer sogenannten „Antikratz-Aurüstung“ ausgestattet und beispielsweise für die Herstellung von Armaturenbrettern geeignet ist. Desweiteren stellt der inhabergeführte Compoundierbetrieb...
11.10.2018 - Momentive Performance Materials Inc. präsentiert auf der Fakuma 2018 sein Portfolio an "Silopren" Flüssigsilikonkautschuk (LSR) sowie das kundenspezifisch formulierbare "Addisil" Festsilikonkautschuk (HCR). Besucher können auf dem Messestand von Momentive unter anderen die vollautomatische Produktion...
11.10.2018 - Die Maurer Kunststofftechnik GmbH aus Villingen-Schwenningen präsentiert auf der Fakuma 2018 ihre leitfähigen und antistatisch ausgerüsteten Kunststoffe, die momentan auf der Basis von „PP-Makalen“, „PA-Makamid“, „PBT-Makadur“, „PPA-Makamid“ sowie „PPS-Makatron“ hergestellt werden. Neben ihren speziellen...
11.10.2018 - Zusammen mit den Fraunhofer-Instituten für Produktionstechnologie (IPT) und für Lasertechnik (ILT) präsentiert das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen auf der Fakuma 2018 auf dem Gemeinschaftsstand des kunststoffland NRW unter dem Motto „Kunststoffoptik...
11.10.2018 - Als Experte für spritzgegossene Magnete stellt die Barlog Plastics GmbH auf der Fakuma 2018 unter anderem ihr Portfolio an kunststoffgebundenen magnetischen Werkstoffen vor. „Kebablend“ / MW kombiniert die magnetischen Eigenschaften von Metallen mit den fertigungstechnischen Vorteilen von Kunststoffen...
10.10.2018 - 17.-18. Oktober 2018, Ostfildern Der Extrusionsspezialist Bernhard Ide GmbH & Co. KG veranstaltet vom 17.-18. Oktober 2018 in Ostfildern, Baden-Württemberg, seine diesjährige Hausmesse. Die Veranstaltung steht dabei unter dem Leitthema „Industrie 4.0 versus Datenschutz“. Ein Referent des VDMA - Verband...
10.10.2018 - Auf der Fakuma 2018 präsentiert die Tederic Germany GmbH, exklusiver Vertriebspartner des chinesischen Spritzgießmaschinenherstellers Tederic Machinery für die DACH-Region, die neue DE-C 208/E500C Hybrid- und die bereits im Markt eingeführte vollelektrische Spritzgießmaschine vom Typ DE140/E360 mit...
10.10.2018 - Der vielseitige Einsatzbereich von technischen Kunststoffen und kreative Designideen erfordern anhaltend neue Anforderungsprofile für die eingesetzten Rohstoffe. Als ein aktueller Trend gilt die Gestaltung von Designelementen durch hochglänzende Oberflächen in Kombination mit funktionalen Touch-Bedienfeldern....
10.10.2018 - Zur Fakuma 2018 präsentiert die Technische Informationssysteme GmbH (TIG) erstmalig ihr neues Produktportfolio. Es reicht von der neuen Einstiegslösung TIG 2go über die umfangreiche und standortunabhängige Lösung TIG big data bis hin zur etablierten MES-Lösung TIG authentig. Online Dashbord-Lösung...
2971 bis 2985 von 11.467 News « 197198199200201»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.